Bei den Los Angeles Rams ging es personell in den vergangenen Tagen und Wochen hoch her. Im Zuge der Free Agency war lange unklar, wohin das Team um Head Coach Sean McVay steuern will. Bestes Beispiel war die Situation um Quarterback Matthew Stafford.
Der Routinier durfte seinen Marktwert bei anderen Teams erfragen und hätte bei einem entsprechenden Angebot wohl tatsächlich gehen dürfen. Schlussendlich entschied er sich zu einem Verbleib bei den Rams, wohl auch aufgrund der sportlich deutlich besseren Perspektive.
Eine weitere interessante Situation ergab sich auf der Position der Wide Receiver. Gleich zum Auftakt der Free Agency sorgten die Rams für einen Kracher und verpflichteten Starspieler Davante Adams, der bei den Green Bay Packers einst der beste Passempfänger der NFL gewesen war.
Gemeinsam mit Puka Nacua soll Adams ein gefährliches Receiver-Duo bilden, die sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Profile auch sehr gut ergänzen. Für einen anderen Receiver endet die Zeit bei den Rams allerdings nach acht Jahren. Cooper Kupp wurde inzwischen offiziell entlassen.
Kupp räumte 2021 groß ab
Der 31-Jährige erhielt bereits zuvor die Freigabe für einen Trade, allerdings fand sich kein Team, das Kupp zu seinen bestehenden Konditionen verpflichten wollte. Nun also die Entlassung, die es ihm ermöglicht, jederzeit woanders zu unterschreiben.
Kupp ist eine Franchise-Legende der Rams und wird dies auch nach seiner Entlassung bleiben. Vor allem die Saison 2021 war eine historische Spielzeit für den Receiver. Damals gewann Kupp die prestigeträchtige wie seltene Triple-Crown, er war also der Receiver mit den meisten Catches, den meisten Receiving Yards und den meisten Receiving Touchdowns der gesamten Liga in jener Saison.
Doch auch in den anschließenden Playoffs trumpfte er groß auf und führte die Rams in den Super Bowl, wo er mit 92 Receiving Yards und zwei Touchdowns entscheidenden Anteil am 23:20-Sieg gegen die Cincinnati Bengals hatte. Der Lohn: Kupp wurde zum Super Bowl MVP gewählt.
In den vergangenen drei Jahren hatte er aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb sein Einfluss auf das Spiel der Rams immer mehr abnahm. Allerdings könnte Kupp als gute Nummer drei immer noch funktionieren, einen Markt dürfte es geben. Seine glorreiche Ära in Los Angeles jedoch ist beendet.