Duell der Enttäuschten im Spiel um Platz 3 in der Nations League: Um 15 Uhr treffen in Stuttgart Deutschland und Frankreich aufeinander, die beide ihre Halbfinal-Spiele verloren haben.

Die Deutschen unterlagen Portugal mit 1:2, nachdem sie in Führung gegangen waren. Angesichts zahlreicher Ausfälle von Schlüsselspielern wohl das maximal Mögliche für das DFB-Team und doch eine Enttäuschung für alle Beteiligten, wie es die Aussagen nach der Partie suggerierten.
Vermeintlich schlimmer erwischte es Frankreich, das Spanien mit 4:5 unterlag. Bis zur 79. Minute stand es 1:5 aus Sicht der Franzosen, die dann aber zu einem furiosen Schlussspurt ansetzten, der aber nicht belohnt wurde. Nun soll zum Abschluss der Nations League für beide Teams ein Erfolgserlebnis her.
In den folgenden Absätzen lest Ihr alles zur Übertragung von Deutschland vs. Frankreich im Livestream heute.
Livestream: So seht Ihr Deutschland gegen Frankreich heute live
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Partie am Sonntagnachmittag LIVE im LIVE-STREAM sehen zu können. Allerdings ist das Spiel nicht im Livestream for free zu sehen.
Der Streaming-Dienst DAZN überträgt die Partie ab 14.15 Uhr im Livestream aus Stuttgart. Dann melden sich Moderator Tobi Wahnschaffe und Experte Sebastian Kneißl, die Euch auf die Partie vorbereiten. Kurz vor Anpfiff übernimmt dann Kommentator Tom Kirsten, der gemeinsam mit Kneißl das Geschehen für Euch einordnet.
Um die DAZN-Übertragung sehen zu können, benötigt Ihr in Deutschland ein "SuperSports"- oder "Unlimited"-Paket im Abo. Ersteres ist aktuell für 9,99 Euro monatlich zu haben. Damit seht Ihr dann unter anderem ab August die Bundesliga-Konferenz am Samstag live im Livestream.
Alternativ überträgt auch RTL+ das Spiel aus Stuttgart live im Livestream. Hier begrüßen Euch ab 14.30 Uhr Moderator Florian König und Experte Lothar Matthäus. Kommentiert wird die Partie von Marco Hagemann, gemeinsam mit Matthäus.
Auch bei RTL+ benötigt Ihr ein kostenpflichtiges Abo, um Deutschland vs. Frankreich dort sehen zu können.
Livestream - So seht Ihr Deutschland gegen Frankreich heute live: Die Übertragung im Überblick
Begegnung | Deutschland vs. Frankreich |
---|
Anstoß | 15 Uhr |
---|
Livestream | DAZN, RTL+ |
---|
Wettbewerb | Nations League, Spiel um Platz 3 |
---|
Austragungsort | MHP- Arena, Stuttgart (Deutschland) |
---|
Livestream - So seht Ihr Deutschland gegen Frankreich heute live: Die Bilanz der bisherigen Duelle
Die beiden Mannschaften standen sich bereits in 35 Vergleichen gegenüber. Davon konnte Deutschland zwölf Spiele für sich entscheiden, während Frankreich 16 Duelle gewann. Sieben Spiele endeten mit einem Remis nach 90 Minuten.

In den vergangenen drei Vergleichen gab es zwei Siege für Deutschland sowie einen Erfolg für Frankreich.
Livestream - So seht Ihr Deutschland gegen Frankreich heute live: Pakete und Kosten für DAZN im Livestream in Deutschland
|

|

|
---|

|
34,99 Euro
/ im Monat für 12 Monate
Der Bestseller!
|
44,99 Euro
/ im Monat
- monatlich kündbar
|
|  |  |
| | |
 |

Jetzt nur für kurze Zeit!
Sichere dir das Abo-Paket
DAZN Super Sports
für nur 9,99 Euro/Monat im Jahresabo.
|
|
|
9,99 Euro
/ im Monat
für 12 Monate
|
24,99 Euro
/ im Monat
- monatlich kündbar
|
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN <<
|
Livestream - So seht Ihr Deutschland gegen Frankreich heute live: So kann DAZN empfangen werden
Zum Streamen der Inhalte von DAZN ist ein Gerät mit Internetzugang erforderlich. Über den jeweiligen App-Store lässt sich die DAZN-App problemlos herunterladen und im Anschluss eine Registrierung durchführen.
Auch auf dem PC oder Laptop kann DAZN genutzt werden – einfach über den Webbrowser die Seite dazn.com aufrufen und das gewünschte Abo auswählen.
Zusätzlich sind die linearen TV-Kanäle von DAZN über verschiedene Anbieter wie Telekom, Vodafone oder Sky zubuchbar.
Deutschland vs. Frankreich: Die Aufstellungen
Deutschland: Ter Stegen - Kimmich, Koch, Tah, Raum - Groß, Goretzka, - Wirtz, Adeyemi - Füllkrug, Woltemade
Frankreich: Maignan - Gusto, Bade, Lucas Hernandez, Digne - Tchouameni, Rabiot - Kolo Muani, Cherki, Thuram - Mbappé
► Deutschland vs. Frankreich im LIVE-TICKER verfolgen
Deutschland vs. Frankreich: Die Faktenvorschau zur UEFA Nations League
- Deutschland gewann die letzten beiden Länderspiele gegen Frankreich (2-0 A 2024, 2-1 H 2023, beides Testspiele) – zuvor war das DFB-Team noch sechs Partien in Serie gegen die Franzosen sieglos geblieben. Nun könnte Deutschland erstmals überhaupt drei Spiele in Serie gegen Frankreich gewinnen.
- Deutschland und Frankreich trafen schon einmal in einem Spiel um den dritten Platz aufeinander: Bei der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden setzten sich die Franzosen mit 6-3 durch, Just Fontaine erzielte dabei einen Viererpack.
- Deutschland verlor sein letztes Länderspiel, das in Stuttgart ausgetragen wurde – bei der Heim-Europameisterschaft 2024 unterlag das DFB-Team im Viertelfinale mit 1-2 gegen Spanien und schied aus. Es war die erste Niederlage in Stuttgart seit 2003, im Anschluss blieb der DFB dort achtmal unbesiegt.
- Frankreich verlor zuletzt beim 4-5 gegen Spanien erstmals seit 1960 ein Länderspiel, in dem die Franzosen mindestens vier Tore erzielten – damals beim 4-5 gegen Jugoslawien bei der Europameisterschaft im Parc des Princes. Das Spiel gegen Spanien fand wie nun das Spiel um Platz Drei in Stuttgart statt.
- Deutschland traf zuletzt in 15 Länderspielen in Serie, die längste Torserie des DFB seit 20 Spielen von 2018 bis 2020 unter Jogi Löw. Zudem stellt Deutschland mit 24 Treffern die beste Offensive dieser Nations-League-Saison, das DFB-Team erarbeitete sich dabei auch den höchsten xG-Wert aller Teilnehmer (20.6 xG).
- Nick Woltemade wurde zuletzt zum 17. Debütanten im DFB-Team unter Trainer Julian Nagelsmann. Acht der 17 Debütanten waren Spieler des VfB Stuttgart (zuvor Führich, Mittelstädt, Undav, Anton, Stiller, Nübel und Leweling). Im aktuellen Kader stehen nur mehr Spieler des FC Bayern (7) als des VfB (4, wie Dortmund).
- Joshua Kimmich absolvierte zuletzt gegen Portugal sein 100. Länderspiel – er erreicht diese Marke als 14. Spieler für das DFB-Team. Seine sechs Assists sowie 76 Pässe in den Strafraum sind Bestwert aller Spieler in dieser Nations-League-Saison, zudem kam er als einziger Deutscher in allen neun Spielen zum Einsatz.
- Rayan Cherki gab unter der Woche gegen Spanien sein Debüt und wurde zum ersten französischen Nationalspieler seit Marvin Martin 2011 (gegen die Ukraine), dem im ersten Länderspiel ein Tor und ein Assist gelang. Der letzte Franzose, der in seinen ersten beiden Einsätzen traf, war Louis Saha 2004.
- Rayan Cherki gab unter der Woche gegen Spanien sein Debüt und wurde zum ersten französischen Nationalspieler seit Marvin Martin 2011 (gegen die Ukraine), dem im ersten Länderspiel ein Tor und ein Assist gelang. Der letzte Franzose, der in seinen ersten beiden Einsätzen traf, war Louis Saha 2004.
- Florian Wirtz erzielte im letzten Länderspiel gegen Frankreich (März 2024) nach acht Sekunden das früheste Tor der DFB-Historie. In dieser Nations-League-Saison schoss Wirtz vier Tore in sieben Einsätzen, das ist nicht nur Bestwert bei Deutschland gemeinsam mit Tim Kleindienst, sondern auch mehr Tore als ihm in seinen ersten 23 Länderspielen gelungen waren (3).