Fehlercode: %{errorCode}

American Football

Baltimore Ravens: Deutlicher Gewichtsverlust bei Lamar Jackson!

Baltimore Ravens: Deutlicher Gewichtsverlust bei Lamar Jackson!getty
Zum zweiten Mal in seiner Karriere gewann Lamar Jackson in der abgelaufenen Saison den MVP Award der NFL. Doch der Quarterback sieht noch immer Raum für Verbesserungen.

Für Lamar Jackson war die vergangene NFL-Saison individuell höchst erfolgreich. Zum zweiten Mal in seiner Karriere wurde der Quarterback der Baltimore Ravens zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt, nur um eine Stimme verpasste er eine erneute einstimmige Auszeichnung wie bei seiner ersten MVP-Ehrung 2019.

Allerdings warten die Ravens mit Jackson weiterhin auf die erste Teilnahme am Super Bowl, geschweige denn auf den ersten Gewinn der Vince Lombardi Trophy mit dem 27-Jährigen. Das weiß auch Jackson, der daher weiter kontinuierlich an sich arbeitet. So auch in dieser Offseason.

Wie der Spielmacher erklärte, habe er deutlich an Gewicht verloren. "Agiler sein" sei das Ziel der Gewichtsabnahme, so Jackson. Anfang Mai berichtete er, sein Gewicht liege nur noch bei 205 Pfund, umgerechnet etwa 93 Kilogramm. Noch 2022 hatte Jackson rund zehn Kilo mehr gewogen.

Lamar Jackson: "Wiege jetzt 200 irgendwas"

In den vergangenen Wochen hat er aber offenbar noch ein bisschen an Gewicht eingebüßt, wenngleich Jackson keine genaue Zahl nennen wollte. "Ich weiß gar nicht genau, wie viel Gewicht ich verloren habe", sagte Jackson am Rande der Trainingseinheiten der Ravens. Er wiege jetzt "200 (Pfund) irgendwas".

Die gewonnene Agilität soll ihm auch im Laufspiel helfen, eine seiner großen Stärken. In seinen ersten sechs Jahren in der NFL erlief er 5.258 Yards, knapp 1.400 Yards mehr als jeder andere Quarterback in diesem Zeitraum.

In der vergangenen Saison ging seine Dominanz am Boden aber etwas zurück. Mit 5,5 Yards im Schnitt pro Laufversuch führte er die NFL zwar erneut an, der Wert war aber der niedrigste seiner Karriere. Auch seine "nur" vier Läufe mit 20 oder mehr Yards waren der Tiefstwert seiner Laufbahn.