DAZN ist die Heimat der NBA in Deutschland.
Auf DAZN seid Ihr mittendrin in der NBA, denn wir versorgen Euch mit jeder Menge Premium-Basketball. Wie bereits in den letzten Jahren überträgt DAZN zahlreiche Spiele live und exklusiv im LIVE-STREAM oder im TV – je nachdem, über welches internetfähige Endgerät Ihr unser Livestream-Angebot abruft. Alle Infos zur App für Smartphone. Smart-TV, PS4, Android, iOS und Co. gibt es hier .
DAZN NBA: Das LIVE-STREAM-Programm und alles zur Übertragung
DATUM / UHRZEIT | SPIEL |
---|---|
28.11.2023 1.00 Uhr | Lakers @ 76ers |
29.11.2023 4.00 Uhr | Warriors @ Kings |
01.12.2023 4.00 Uhr | Clippers @ Warriors |
DAZN NBA: Das ist alles beim Streamingdienst zu sehen
Über die Saison bekommen Fans auf DAZN sowie über die linearen TV-Sender DAZN1 und DAZN2 auch weiterhin live und auf Abruf das umfangreichste Angebot an Premium-Basketball in Deutschland.
In der Regular Season können Fans auf DAZN bis zu sieben Spiele pro Woche, also in der Regel ein Spiel pro Nacht und mindestens ein Spiel pro Spieltag in den Playoffs live sehen. Die Conference Finals und Finals überträgt DAZN komplett. Dazu kommen zahlreiche Interviews, Highlights, Magazine und NBA TV, der hauseigene, lineare 24/7-Sender der NBA. Darüber erhalten Fans auf DAZN täglich unter anderem Studio-Berichterstattung über die weltweit beste Basketballliga sowie zusätzlich einzelne Live-Spiele im US-amerikanischen Originalton.
NBA 360, Christmas Games + Primetime-Spiele am Sonntagabend
Direkt nach dem Saisonauftakt gibt es am Wochenende gleich das nächste Highlight für die Fans. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. auf 22. Oktober, stellen die NBA und DAZN den Fans die erste NBA 360 Konferenz der neuen Saison zur Verfügung. Das bedeutet eine klassische Konferenzschaltung mit bis zu zehn NBA-Spielen parallel.
Zu den weiteren Saisonhighlights, die DAZN übertragen wird, gehören neben den sehr attraktiven Christmas Games am 25. und 26. Dezember (u.a. 76ers vs. Knicks, Lakers vs. Mavericks, Bucks vs. Celtics, Grizzlies vs. Warriors & Suns vs. Nuggets) auch die beliebte NBA 360 Konferenz am 16. Januar, dem Martin Luther King Day, sowie das Paris Game am 19. Januar zwischen den Chicago Bulls und den Detroit Pistons. Natürlich überträgt DAZN auch das All-Star-Game.
Neben der NBA erleben Fans auf DAZN auch anderen Basketball der Extraklasse. Die WNBA, die australische NBL und selbst NCAA College Basketball inklusive einer intensiven Live-Berichterstattung der berühmten March Madness.
NBA TV auf DAZN: Alle wichtigen Nachrichten im hauseigenen TV-Sender
NBA TV ist der hauseigene Sender der NBA – hier erhaltet Ihr rund um die Uhr alle relevanten und wichtigen Nachrichten zur National Basketball Association. DAZN bietet dank NBA TV täglich eine Studio-Berichterstattung über die beste Basketballliga der Welt.
Damit geht DAZN weiter den Weg der exklusiven und originalen US-Inhalte – produziert vor Ort in den USA aus erster Hand. NBA TV ist eine der linearen Sportkanäle, den DAZN im Programm hat – wie das NFL Network und Eurosport 1 & 2.
Basketball-Fans erhalten auf dem Sportstreamingdienst somit jeden Tag die neuesten Informationen und vieles mehr: Neben Spiel- und Studioanalysen sowie Zusammenfassungen gibt es auf NBA TV beispielsweise eigens produzierte Sendungen oder alte Classic-Games. Kurzum: Auf NBA TV erhält der NBA-Fan weitere originale NBA Coverage - und das täglich live und exklusiv auf DAZN.
DAZN: So empfangt Ihr die NBA im LIVE-STREAM
Ob über den Fernseher oder per Playstation, Xbox, Laptop, Handy, Tablet: Ihr könnt DAZN auf verschiedenen Wegen schauen. Am einfachsten ist es, wenn Ihr einen Smart-TV besitzt: Hier könnt Ihr Euch im App-Store die DAZN-App herunterladen - dann nur noch registrieren, anmelden, fertig, schon könnt Ihr loslegen.
Wer keinen Smart-TV hat, sondern ein älteres TV-Gerät mit HDMI-Anschluss, der kann sich den Amazon Fire TV Stick besorgen, die DAZN-App über diesen herunterladen und das DAZN-Programm hierüber konsumieren. Weitere Informationen zum Amazon Fire TV Stick gibt es hier.
Auch per Playstation oder Xbox könnt Ihr DAZN natürlich nutzen, auch hier müsst Ihr nur die DAZN-App installieren, Euch einen Account einrichten und los geht der Live-Sport. Die DAZN-App ist für die unterstützten Geräte grundsätzlich kostenlos verfügbar. Ihr braucht lediglich einen DAZN-Account.
Natürlich kann man DAZN aber flexibel auf allen anderen internetfähigen Devices per LIVE-STREAM schauen, beispielsweise über Euren Internetbrowser. Gebt dazu einfach DAZN.com in die Browserleiste ein.
Wenn Ihr DAZN per Tablet oder Smartphone schauen wollt, ist das ebenso kein Problem - auch hier müsst Ihr Euch nur die App herunterladen und installieren und schon könnt Ihr die NBA-Spiele per LIVE-Stream verfolgen. Die DAZN-App gibt es sowohl für Apple iOS-Geräte als auch für Android-Phones.
DAZN NBA: Die Abovarianten beim Streamingdienst
Wer auf Live-Sport jeglicher Art steht, ob NBA, Fußball, Tennis, Darts oder Boxen, für den ist das DAZN-Abo Pflicht. Denn DAZN bietet jährlich über 8.000 Live-Events!
DAZN |
Jahresabo
|
Monatsabo
| |
---|---|---|---|
Deutschland |
29,99 Euromonatlich |
44,99 Euro monatlich | |
SUPER SPORTS | 19,99 Euro / monatlich | 24,99 Euro / monatlich |
Getty Images
DAZN NBA: Auf diesen Geräten könnt Ihr Basketball sehen
Die DAZN-App ist für die meisten internetfähigen Endgeräte verfügbar. Hier bekommt Ihr einen Überblick darüber, für welche Geräte Ihr die kostenfreie DAZN-App herunterladen könnt.
Mobile Geräte | TV- und Streaming-Geräte | Spielekonsolen |
---|---|---|
iPhone, iPad | Apple TV, Smart TV, PC, Laptop | Playstation 4 & 5 |
Android Smartphones, Tablets | Sky Q | Xbox (verschiedene Modelle) |
Amazon Fire Tablet | Amazon Fire TV Stick, Google Chromecast , Roku Stick |
DAZN App: Alle Informationen zur App für Smartphone, Smart-TV, PS4, Android, iOS und Co.