Ab Mitte Februar spielen die letzten 16 Mannschaften in Hin- und Rückspiel um den Viertelfinaleinzug in die UEFA Champions League. Welche Teams aufeinandertreffen, könnt Ihr hier im Ticker nachverfolgen.
Österreich statt Spanien, Salzburg statt Madrid: Im Achtelfinale der Champions League bekommt es der deutsche Rekordmeister mit einer auf dem Papier einfacheren Aufgabe zu tun als zunächst gedacht. Nachdem die UEFA die erste Auslosung aufgrund von mehreren Fehlern für nichtig erklären musste, durfte Losfee Andrey Arshavin ein zweites Mal in die Lostrommel greifen und zog unter anderem die Paarung FC Bayern München vs. RB Salzburg.
Glück hatte der FC Chelsea. Der Titelträger bekam auch im zweiten Durchgang den französischen Meister, aber krassen Außenseiter OSC Lille zugelost. Spannung garantiert das Duell Atletico vs. Man United, auch der FC Liverpool hat mit Inter Mailand einen starken Gegner zugesprochen bekommen. Auf dem Papier sind die Favoritenrollen bei sieben von acht Partien verteilt. Einzig beim Kracher PSG gegen Real Madrid fallen Prognosen schwer.
Die Achtelfinal-Paarungen der UEFA Champions League im Überblick
Mannschaft 1
Mannschaft 2
FC Salzburg
FC Bayern München
Sporting Lissabon
Manchester City
Benfica Lissabon
Ajax Amsterdam
FC Chelsea
OSC Lille
Atletico Madrid
Manchester United
FC Villarreal
Juventus
Inter Mailand
FC Liverpool
Paris Saint-Germain
Real Madrid
Damit endet ein kurioser Nachmittag für den europäischen Spitzenfußball, an dem die UEFA nicht die beste Figur abgab. Sei's drum, Mitte Februrar gibt es trotzdem wieder europäischen Spitzenfußball mit acht spannenden Paarungen, fast alle davon seht Ihr live auf DAZN, alle Infos dazu gibt es hier und auf der Plattform.
Und um dem einzigartigen Prozedere nochmal zu rekapitulieren, gibt es hier noch den Ticker zur Auslosung zum Nachlesen!
Inter Mailand ist italienischer Meister, kam aber nach einem Umbruch und ohne Conte und ohne Lukaku nur schleppend in die Saison. Mittlerweile hat sich Inter aber gefangen, ist seit dem Wochenende wieder Tabellenführer - und darf sich im CL-Achtelfinale auf ein auf dem Papier ausgeglichenes Duell mit dem starken Ajax Amsterdam freuen.
Das erste Schwergewicht der Zweitplatzierten wird gezogen, Atletico gehört zu den Gegnern, die kein Gruppenerster zugelost bekommen will. Gruppengegner Liverpool kann sich zurücklehnen, Bayern nicht. Und prompt wird der deutsche Rekordmeister gezogen. Es kommt zur Wiederauflage des CL-Viertelfinals der Saison 2015/16, damals setzte sich Atletico mit Hilfe der Auswärtstorregel durch.
Europa-League-Sieger FC Villarreal wurde hinter Man United Gruppenzweiter. Und Arshavin zieht spitzbübisch die Red Devils aus der Lostrommel. Das geht nicht, also muss Arshavin nochmal ran. Und zieht den anderen Manchester-Verein, die Flugtickets müssen also nicht storniert werden: Villarreal trifft auf City.
Und damit geht es los. Der erste Runner-up, der gezogen wird, ist Benfica, der kann nicht auf den Vorrundengegner Bayern treffen, sieben Möglichkeiten bleiben über.
Andrey Arshavin hat seit dem Ende seiner großen Karriere offenbar etwas an Körperspannung eingebüßt, darauf lässt zumindest seine recht bequeme Körperhaltung auf der Bühne schließen. Der geniale und sympathische Ex-Arsenal-Kicker ist aber natürlich trotzdem die geeignete Losfee schlechthin und Botschafter seines Heimatlandes Russland, wo in St. Petersburg im Mai das CL-Finale steigen wird.
Pedro Pinto räumt die Bühne und macht Platz für für den UEFA General Secretary Giorgio Marchetti, der zum Start ein paar außergewöhnliche Statistiken und Rekorde aufzählt. In Zuge dessen wird auch RB Salzburg erwähnt, das sich erstmals für das Achtelfinale der Champions League qualifizierte. OSC Lille, sowas wie der zweite große Underdog der letzten 16, ist zum zweiten Mal dabei, Villarreal, Nr. 3 in diesem Bunde, immerhin zum dritten Mal.
Und jetzt rein in die Veranstaltung, Gastgeber Pedro Pinto begrüßt uns und führt durch die nächsten Minuten. Traditionell wird mit einem Best-Of-Potpourri aus der Gruppenphase begonnen. Dynamische Schnitte, emotionaler Jubel, schöne Tore, so wie es sich gehört. Die Besten in der Gruppenphase waren nicht nur wie schon angesprochen die Bayern, auch Ajax und Liverpool spielten eine reibungslose Gruppenphase mit der maximalen Punkteausbeute.
Bis die Achtelfinals tatsächlich angepfiffen werden, müssen wir uns allerdings noch ein wenig gedulden. Die Champions League startet im neuen Jahr 2022 nämlich erst wieder im Februar mit den Achtelfinal-Hinspielen, die über zwei Wochen am 15./16. sowie am 22./23. ausgetragen werden. Die Rückspiele finden am 8./9. und 15./16. März statt.
Vier Mannschaften aus der Bundesliga waren in dieser Saison in der Königsklasse angetreten, den Sprung ins Achtelfinale hat allerdings nur der FC Bayern geschafft. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben die Münchner die perfekte Vorrunde gespielt und diese logischerweise als Gruppensieger abgeschlossen. Trotzdem droht dem Rekordmeister das ein oder andere Hammer-Los in der K.o.-Phase: In Lostopf 2 fällt nur Gruppengegner Benfica als möglicher Kontrahent weg. Heißt: Für die Bayern könnte es schon im Achtelfinale zu finalwürdigen Duellen, beispielsweise mit Titelverteidiger Chelsea, Paris Saint-Germain oder Atletico Madrid kommen. Sporting Lissabon, Inter Mailand, der FC Villarreal und RB Salzburg sind die anderen Möglichkeiten.
Welche Teams sind dabei? Mit dem FC Bayern München und RB Salzburg hat sich aus deutscher und österreichischer Sicht jeweils nur ein Klub für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Etwas überraschend hat es OSC Lille in Lostopf 1 der Gruppensieger geschafft, Titelverteidiger Chelsea und Paris Saint-Germain hingegen müssen als Gruppenzweite in Lostopf 2 mit schweren Losen rechnen.
Lostopf 1
Lostopf 2
Manchester City
Paris Saint-Germain
FC Liverpool
Atletico Madrid
Ajax Amsterdam
Sporting Lissabon
Real Madrid
Inter Mailand
FC Bayern München
Benfica Lissabon
Manchester United
FC Villarreal
OSC Lille
Red Bull Salzburg
Juventus Turin
FC Chelsea
Die Auslosung des Champions-League-Achtelfinales im LIVE-TICKER
Hallo und herzlich willkommen zur Auslosung der diesjährigen Achtelfinal-Paarungen der Champions League. Wir begleiten die Auslosung ab 12 Uhr für Euch hier im LIVE-TICKER.
DAZN nutzt Cookies, um den Service zu verbessern. Klicke auf "Zustimmen", um dem Gebrauch von Cookies zuzustimmen oder deaktiviere die Verwendung von Cookies, imdem Du unseren Anweisungen folgst. Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis.