DAZN News

Bayern München schlägt Viktoria Pilsen klar: Die Champions League im TICKER zum Nachlesen

FC Bayern München Pilsen 2022 Getty Images

In der UEFA Champions League hat der FC Bayern München dem tschechischen Gegner Viktoria Pilsen am 3. Spieltag der Gruppenphase keine Chance gelassen. Vor ausverkauftem Haus in der Münchner Allianz Arena setzte sich der deutsche Rekordmeister klar und deutlich mit 5:0 (3:0) durch.

Von Beginn an nahmen die Münchner das Heft in die Hand und schossen die chancenlosen Gäste deutlich aus dem Stadion. Hier lest Ihr das ganze Spiel im TICKER nach. Die besten Szenen oder das Re-Live seht Ihr auf DAZN.

FC Bayern München vs. Viktoria Pilsen: 5:0 (3:0)

Tore 1:0 Sane (7.), 2:0 Gnabry (13.), 3:0 Mane (21.), 4:0 Sane (50.), 5:0 Choupo-Moting (59.)

Startelf

FC Bayern

Neuer - Mazraoui, Upamecano, De Ligt, Davies - Gravenberch, Goretzka - Gnabry, Musiala, Sane - Mane

Bank:  Ulreich - Pavard (ab 72.), Choupo-Moting (ab 46.), Sabitzer (ab 72.), Tel (ab 58.), Stanisic (ab 46.)

Startelf

Pilsen

Tvrdon - Holik, Hejda, Pernica, Havel - Kalvach, Ndiaye - Kopic, Vlkanova, Mosquera - Chory

Bank:  Jedlick, Stanek - Tijani (ab 64.), Pilar (ab 86.), Kliiment, Jemelka (ab 46.), Cermak, Jirka (ab 58.), Bassey (ab 58.)

Gelbe Karten Chory (28.)
Bes. Vorkommnisse -

FC Bayern München vs. Viktoria Pilsen: Mehr Informationen zur Champions League und DAZN

0
Neuer Ticker-Eintrag

17. Gnabry tritt einen von Mane links vor dem Sechzehner rausgeholten Freistoß direkt aufs Tor. Tvrdon klärt mit einer Faust, ehe der Nachschuss von Mazraoui weit drübersegelt.

15. Mane mit dem nächsten Abschluss. Diesmal hält Tvrdon sicher.

15. Das war soetwas wie die Vorentscheidung, denn Pilsen verteidigt luftig und offensiv kam da bisher auch nicht viel zum Vorschein.

TOOOOR! FC Bayern München - Viktoria Pilsen 2:0 - Tor durch Gnabry

13. Gnabry ist zur Stelle und macht das zweite Tor! Goretzka steckt durch, Gnabry ist komplett frei im Sechzehner und trifft aus zentraler Position rechts unten. 

13. Bei Gravenberch und Goretzka lässt sich bisher sagen, dass sich die beiden im Spielaufbau abwechseln.

11. Die Bayern drängen die Tschechen in deren Hälfte und schieben sich das Leder hin und her.

9. Da war aber mal überhaupt kein Gegnerdruck für die Bayern zu spüren. So wird es für Pilsen schwer, aus München etwas mitzunehmen.

TOOOOR! FC Bayern München - Viktoria Pilsen 1:0 - Tor durch Sane

7. Kaum sage ich es, macht Sane das 1:0 für die Bayern! Musiala und Sane spielen einen Doppelpass kurz hinter der Mittellinie und schön läuft Sane mit Tempo auf die Kette zu. Der Linksfuß verzögert noch kurz und schweißt - weil ihn keiner angreift - das Leder dann mit links ins linke Eck, der Keeper sieht allerdings auch nicht gerade gut aus. Nichtsdestotrotz: Schöne Bude!

7. Im Passspiel der Münchner fehlt noch ein wenig die Genauigkeit.

5. Auch die Bayern fangen langsam an. De Ligt steckt durch auf Goretzka, dessen Flanke in die Mitte aber keinen Abnehmer findet.

3. Pilsen wird erstmals aktiv! Über links spielen sich Mosquera und Havel durch, die Flanke auf den langen Chory wird aber von Upamecano zur Ecke geklärt.

2. Mane erhält erstmals in diesem Spiel Applaus - und zwar für seine Grätsche gegen einen Befreiungsschlag der Pilsener.

FC Bayern München - Viktoria Pilsen live: Anpfiff

1. Nach einer Schweigeminute für die Opfer des Stadionunglücks in Indonesien geht es hier in München los. Das Duell zwischen Bayern und Pilsen läuft!

Der FC Bayern München und Viktoria Pilsen betreten die Allianz Arena. Gleich geht es los! 

Man darf gespannt sein, wie sich Ryan Gravenberch und Leon Goretzka heute im Zentrum des deutschen Rekordmeisters machen. In Abwesenheit von Joshua Kimmich sind die beiden Mittelfeldspieler für die Gestaltung des Bayern-Spiels zuständig.

Kahn fordert: Weiter so!

Für Vorstandschef Oliver Kahn von Bayern München war das 4:0 (3:0) gegen Bayer Leverkusen nach vier sieglosen Bundesliga-Spielen nur "ein erster Schritt in die richtige Richtung". Er betonte jedoch, man sei "gut beraten, das nicht zu hoch zu hängen".

Grundsätzlich blickt Kahn zuversichtlich auf die kommenden englischen Wochen mit den nächsten Gegnern Pilsen und Dortmund. "Wenn die Mannschaft konzentriert und jeder bereit ist, seine Aufgabe hundertprozentig Prozent zu erfüllen, dann brauchen sich die Jungs nicht viele Gedanken machen", sagte er und forderte: "Es gilt, diese Einstellung Spiel für Spiel an den Tag zu legen. Dann bin ich sehr optimistisch."

Nach den zurückliegenden schwierigen Wochen sei es "extrem wichtig" gewesen, "dass die Mannschaft sich da wieder rausgezogen hat", meinte Kahn, der bekannte, besonders mit Sorgenkind Sadio Mane gefiebert zu haben. "Man leidet ja mit ihm mit. Er ist so ein großartiger Typ. Auch für die Mannschaft, er arbeitet enorm viel. Dass er das Tor macht, war eine ganz besondere Freude bei uns."

Ein Sonderlob bekam Jamal Musiala, der an drei der vier Tore direkt beteiligt war. "Jamal zeigt von Spiel zu Spiel, was in ihm steckt. Er ist sehr konstant. Man kann bei ihm deutlich erkennen, dass er immer an sein oberes Leistungsniveau drankommt. Er bereitet uns im Moment viel Freude." (Quelle: SID)

In 15 Minuten ertönt hier in München die CL-Hymne... der Countdown läuft!

Rummenigge nimmt Nagelsmann in Schutz: "Ein junger Trainer"

Bayern Münchens ehemaliger Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat den zuletzt in die Kritik geratenen Trainer Julian Nagelsmann in Schutz genommen. "Ich glaube, dass er ein großes Trainer-Talent ist. Aber man darf auch nicht vergessen, er ist ein sehr junger Trainer", sagte Rummenigge am Tag nach dem Münchner 4:0 (3:0) in der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen in der Sendung "Heute im Stadion" bei Bayern 1.

"Wenn du gleich ein Kaliber wie Bayern München coachst, dann ist das auch nicht ganz so einfach", ergänzte Rummenigge. Laut des 67-Jährigen "wird man ihm auch die Zeit geben und geben müssen". Vor dem Heimsieg gegen Leverkusen waren die Bayern in der Bundesliga in vier Spielen in Serie sieglos geblieben, als Konsequenz waren die kritischen Stimmen gegenüber Nagelsmann lauter geworden.

Eine langfristige Zusammenarbeit mit Nagelsmann würde laut Rummenigge auch aus finanziellen Gründen Sinn ergeben. "Die Laufzeit hat natürlich zumindest indirekten Einfluss darauf, dass er eine hohe Ablöse gekostet hat", sagte der ehemalige Vorstandschef. 

Die Münchner hatten bei der Verpflichtung Nagelsmanns im Sommer 2021 einen zweistelligen Millionenbetrag an den Liga-Konkurrenten RB Leipzig überwiesen, der 35-Jährige besitzt in München ein Arbeitspapier bis 2026. (Quelle: SID)

FC BAYERN MÜNCHEN - VIKTORIA PILSEN LIVE: DIE FAKTENVORSCHAU

  • Der FC Bayern München hat alle vier Europapokalspiele gegen Viktoria Pilsen gewonnen, zwei im Pokal der Pokalsieger 1971/72 und zwei in der UEFA Champions League 2013/14.
  • Viktoria Pilsen hat in seinen beiden Europapokalspielen in München jeweils mindestens fünf Tore kassiert, im September 1971 verlor man dort im Pokal der Pokalsieger mit 1-6 und im Oktober 2013 in der UEFA Champions League mit 0-5.
  • Der FC Bayern München könnte zum vierten Mal in Folge seine ersten drei Spiele in der Gruppenphase der UEFA Champions League gewinnen. Bei diesen 11 Siegen kamen die Münchner auf ein Torverhältnis von 41-7.
  • Viktoria Pilsen hat in seinen beiden ersten Champions-League-Spielen in dieser Saison sieben Gegentore kassiert, in insgesamt 20 Partien in der Königsklasse blieben die Tschechen nur einmal ohne Gegentor (5 %), die schlechteste diesbezügliche Quote aller Teams, die in diesem Wettbewerb mindestens 15 Spiele absolviert haben.
  • In der Gruppenphase der Champions League haben die Bayern seit der Saison 2013/14 kein Heimspiel mehr verloren (damals 2-3 gegen Manchester City). Seit dieser Niederlage holten die Münchner vor eigenen Fans in der Gruppenphase 73 von 75 möglichen Punkten (S24 U1).
  • Viktoria Pilsen hat in der Champions League acht seiner zehn Auswärtsspiele verloren (S2). Seit man auswärts das bisher einzige Mal ohne Gegentor geblieben ist (1-0-Sieg im November 2011 bei BATE Borisov), kassierten die Tschechen in sieben Auswärtsspielen 25 Gegentore (S1 N6).
  • Bayern kam beim 2-0-Sieg gegen Barcelona nur auf 46.8% Ballbesitz, ihre schlechteste Quote in einem Champions League-Heimspiel seit neun Jahren, auch damals hieß der Gegner Barcelona (im April 2013, 34.5% Ballbesitz). Vier der letzten sechs Champions League-Heimspiele, bei denen die Bayern weniger als 50% Ballbesitz hatten, haben sie dennoch gewonnen (U1 N1).
  • Leroy Sané war in der UEFA Champions League bei seinen letzten 11 Startelf-Einsätzen für die Bayern an 14 Toren beteiligt (8 Treffer, 6 Assists). Er könnte nun als erst zweiter Spieler der Bayern in den ersten drei Champions-League-Spielen einer Saison treffen, das schaffte bisher nur Robert Lewandowski (2019/20 und 2021/22). Er wäre damit auch der erste Deutsche seit Karl-Heinz Rummenigge (1980/81), dem dies im Landesmeisterpokal bzw. der Champions League gelungen ist.
  • Adam Vlkanova hat in dieser Champions League-Saison mehr Chancen vorbereitet (3) als jeder andere Spieler von Viktoria Pilsen – er war auch an den meisten Schüssen aller Pilsen-Spieler beteiligt (5 – zwei Schüsse abgegeben und drei Chancen vorbereitet).
  • Jamal Musiala hat gegen Barcelona aus dem Spiel heraus fünf Chancen vorbereitet; er ist damit der erste Teenager, dem dies in einem Champions League-Spiel gelungen ist, seit Xherdan Shaqiri (19 Jahre) im Dezember 2010 (fünf Chancen für Basel gegen seinen späteren Klub Bayern München).

Neueste Artikel