DAZN News

Der Traum lebt! Füllkrug sichert deutsches Remis gegen Spanien - der TICKER zum Nachlesen

Jamal Musiala Deutschland Spanien WM 2022 27112022 Getty Images

Der Traum vom fünften Stern lebt dank "Joker" Niclas Füllkrug - aber er hängt an einem seidenen Faden. Nach einem achtbaren 1:1 (0:0) gegen Spanien wird der erhoffte Einzug ins Achtelfinale der WM in Katar für die deutsche Nationalmannschaft zu einer Zitterpartie mit ungewissem Ausgang. Im letzten Gruppenspiel gegen den Außenseiter Costa Rica am kommenden Donnerstag muss die Elf von Bundestrainer Hansi Flick auf jeden Fall gewinnen - aber zugleich auf Schützenhilfe der Spanier hoffen.

Dass die Lage nicht misslicher ist, dafür sorgte der eingewechselte Füllkrug mit dem späten Ausgleich in der 83. Minute. Der Treffer war der verdiente Lohn für die Leidenschaft, mit der sich die DFB-Auswahl gegen eine zweite Vorrunden-Niederlage stemmte. Zuvor hatte Alvaro Morata (62.) die Führung für die zumeist überlegenen Spanier erzielt - in einer Phase, in der sich Deutschland gerade zumindest auf Augenhöhe herangekämpft hatte. 

"Wir wissen ganz genau, worum es geht", sagte Flick vor dem Spiel - seine Spieler traten entsprechend engagiert auf. Zum ersten Pflichtspielsieg gegen die furchteinflößende "Rote Furie" seit 34 Jahren reichte es trotzdem nicht. Und so gleicht der Weg ins Achtelfinale trotz der Schützenhilfe von Costa Rica gegen Japan (1:0) einer Rechnung mit vielen Unbekannten.

Klar ist nur: Drei Punkte gegen die Mittelamerikaner sind Pflicht. Ideal wäre, wenn zeitgleich die so gut wie sicher für das Achtelfinale qualifizierten Spanier gegen Japan gewännen. Spielen die beiden Mannschaften unentschieden, muss die DFB-Auswahl am Ende eine bessere Tordifferenz haben als die Asiaten. Gewinnt Japan, gilt die Tordifferenz im Vergleich zu Spanien, das allerdings durch das 7:0 gegen Costa Rica dann einen schier uneinholbaren Vorteil hat.

Flick hatte nach der Blamage gegen Japan (1:2) wie erwartet Änderungen in seiner Anfangsformation vorgenommen - genau zwei: Für Nico Schlotterbeck rückte Thilo Kehrer in die Mannschaft, für Leon Goretzka musste Kai Havertz weichen - an dessen Position im Sturmzentrum rückte Thomas Müller. Kehrer habe "einen guten Eindruck gemacht, daher war das naheliegend", sagte der Bundestrainer im ZDF zur Änderung in der Abwehr. Niklas Süle rutschte dadurch nach innen.

Die Spanier benötigten dann allerdings nur bis zur siebten Minute, um in der deutschen Abwehr Angst und Schrecken zu verbreiten. Einen Schuss des Leipzigers Dani Olmo konnte Torhüter Manuel Neuer, der mit seinem 18. WM-Einsatz zu den bisherigen Rekordhaltern Sepp Maier und Claudio Taffarel (Brasilien) aufschloss, mit einer Glanzparade gerade noch an die Latte lenken. Die schon da erkennbare Überlegenheit der "Roten Furie" wurde danach nicht geringer.

Für die aufregendsten Momente in der Offensive sorgte zunächst ausgerechnet ein Abwehrspieler: Antonio Rüdiger köpfte den Ball nach einem Freistoß von Joshua Kimmich ins Tor (40.), der Jubel aber wurde jäh unterbrochen - der Videoschiedsrichter hatte eine Abseitsstellung erkannt. Kurz darauf prüfte Rüdiger Torhüter Unai Simon mit einem Schuss aus spitzem Winkel (45.). Aufreger auf der anderen Seite aber waren bis dahin weitaus häufiger.

Was sich gegen Ende der ersten Halbzeit schon angedeutet hatte, wurde nach der Pause offensichtlicher: Der Elan der Spanier war ein wenig dahin, die deutsche Elf bewegte sich zunehmend auf Augenhöhe, vor allem Gündogan war nun besser im Spiel. Kimmich hatte sogar den Führungstreffer auf dem Fuß (56.), doch Simon parierte. Kurz darauf konnte Kehrer eine Flanke von Jordi Alba nicht verhindern, Süle hob das Abseits auf - Morata traf.

Flick reagierte - mit der Einwechslung der Angreifer Leroy Sane und Füllkrug. Der Bremer hätte sogleich zum Helden werden können, doch Jamal Musiala, der beste deutsche Spieler, schoss lieber selbst, statt quer auf den bestens positionierten Torjäger zu legen (73.). zehn Minuten später belohnt Füllkrug den Mut zur Offensive dann doch. (Quelle: SID)

WM 2022: Spanien vs. Deutschland 1:1 (0:0)

TORE
  • 1:0 Morata (62.)
  • 1:1 Füllkrug (83.)

AUFSTELLUNG

ESP

Unai Simon - Carvajal, Rodrigo, Laporte, Alba (82. Balde) - Gavi (66. Koke), Busquets, Pedri - Olmo, Asensio (66. Williams), Ferran Torres (54. Morata)

AUFSTELLUNG

GER

Neuer - Kehrer (70. Klostermann), Süle, Rüdiger, Raum (87. Schlotterbeck) - Kimmich, Goretzka - Gnabry (Hofmann), Gündogan (70. Sane), Musiala - Müller (70. Füllkrug)

GELBE KARTEN Kehrer (37.), Busquets (44.), Goretzka (58.), Kimmich (60.)
BES. VORKOMMNISSE -

Mehr Informationen zur WM 2022 auf DAZN News

0
Neuer Ticker-Eintrag

Spanien vs. Deutschland live: Fazit

Einseins heißt es also am Ende zwischen Spanien und Deutschland. Aus DFB-Sicht ein Achtungserfolg, der absolut verdient war. Wurden Flick gegen Japan noch die Wechsel als für die Niederlage entscheidendes Element vorgeworfen, hat der Bundestrainer heute eine goldenes Händchen bewiesen. Mit Sane und dem Torschützen Füllkrug wechselte er die entscheidenden Kräfte ein. Was heißt das Remis für den Achtelfinaleinzug? Deutschland muss gegen Costa Rica gewinnen - und das am besten hoch, den je nach Ergebnis in der Partie Japan gegen Spanien entscheidet am Ende das Torverhältnis.

Spanien vs. Deutschland live: Abpfiff!

90'+6 Und dann ist Schluss! Deutschland kommt hier - um es mit einem ehemaligen Bundestrainer zu sagen - zu einem högschd verdienten 1:1.

90'+6 Und dann gibt's nochmal die Riesenchance für Deutschland! Schlotterbeck schickt Sane links Richtung Tor. Der Winkel ist etwas spitz - und der Angreifer entscheidet sich frei vor Unai Simon gegen den Abschluss und für den Weg zur Grundlinie. Von dort bekommt er die Kugel nicht mehr entscheidend rumgezogen und in die Mitte gepasst. Puh!

90'+5 Goretzka! Spanien schaltet um, aber der Münchner klärt mit einer geilen Grätsche gegen Williams.

90'+2 Jetzt geht's hier doch noch einmal hin und her. Süle aber mit gutem Stellungsspiel gegen den anlaufenden Olmo, der Leipziger muss foulen.

90' Plus sechs ...

89' Huiuiui! Schlotterbeck hebt zuerst das Abseits aus, sodass Morata rechts im Strafraum den Ball verarbeiten darf. Was dann folgt, ist aber einer brutal gute Grätsche des Dortmunders, der die Situation repariert.

Spanien vs. Deutschland live: Wechsel

87' Weiter geht's mit der wilden Wechselei, Schlotterbeck ersetzt Raum.

Spanien vs. Deutschland live: Wechsel

85' Hofmann kommt für Gnabry.

Tooooor! Spanien vs. Deutschland 1:1

Torschütze: Füllkrug

83' LÜÜÜÜCKEEEE! Wieder sind Sane und Musiala maßgeblich beteiligt. Sane steckt an den Sechzehner durch, Musialas artistische Ballannahme fällt Füllkrug vor die Beine, der die Pille rechts im Strafraum aus zwölf Metern dermaßen humorlos reinschweißt! Der Ausgleich - und der ist absolut verdient.

Spanien vs. Deutschland live: Wechsel

82' Alba raus Balde rein, Barca-Spieler für Barca-Spieler.

81' Kimmich aus knapp 20 Metern halblinker Position - bleibt aber an der Mauer hängen.

79' Sane und Musiala drehen auf! Die beiden Münchner dribbeln sich in den Sechzehner, im letzten Moment wird Sane noch abgeblockt. Aber Füllkrug setzt nach und holt einen extrem aussichtsreichen Freistoß raus!

76' Viertelstunde noch. Und Deutschland wird immer besser.

73' DAS MUSS ES SEIN! Deutschland ist am Drücker, Sane legt den Ball perfekt rechts in die Box auf Musiala. Der taucht vollkommen frei vor Unai Simon auf und übersieht in der Mitte den komplett blanken Füllkrug. Mit seinem Abschluss bleibt Musiala am spanischen Schlussmann hängen.

72' Wieder ist es Musiala, der sich dieses Mal auf der rechten Außenbahn herausragend durchsetzt. In der Mitte verpasst Füllkrug die Hereingabe um einen halben Meter!

Spanien vs. Deutschland live: Wechsel

70' Und auch Flick wechselt mehrfach: Füllkrug, Klostermann und Sane kommen für Gündogan, Müller und Kehrer.

Spanien vs. Deutschland live: Wechsel

66' Doppelwechsel Spanien, Koke und Williams kommen für Asensio und Gavi.

65' Aufpassen jetzt! Wieder greift Spanien über links an, Asensio ist am Ende am Strafraum viel zu frei, ballert das Ding aber zum Glück weit drüber.

Tooooor! Spanien vs. Deutschland 1:0

Torschütze: Morata
62' Gerade, als die deutsche Nationalmannschaft immer gefährlicher wird, schlägt Spaniens Joker eiskalt zu. Auf links bekommt Alba den Ball, der von Kehrer nicht entscheidend gestört wird und in die Mitte gibt. Dort ist Süle nicht nah genug an Morata, der die Kugel aus spitzem Winkel reindrückt.

Neueste Artikel