Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

WM 2022: Wann findet die Endrunde der Weltmeisterschaft statt?

WM 2022: Wann findet die Endrunde der Weltmeisterschaft statt?Getty Images
Die deutsche Nationalmannschaft steht schon jetzt als Teilnehmer der WM-Endrunde fest. Wann es 2022 losgeht bei der WM in Katar, erfahrt Ihr hier.

32 Mannschaften werden in Katar 2022 wieder um die Fußball-Weltmeisterschaft kämpfen. Vom Start am 21. November 2022 bis zum Finale am 18. Dezember soll die WM-Endrunde erstmals im Winter stattfinden. Weitere Infos zur Qualifikation, den Stadien und der Auslosung könnt Ihr hier finden.

Als einer der ersten Mannschaften steht Deutschland als Teilnehmer der WM 2022 in Katar fest. Unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick will die DFB-Elf zu alter Stärke zurück und bestenfalls bis ins Finale kommen. Doch bis dahin muss die Nationalmannschaft erst durch die Gruppenphase.

In welcher Gruppe die deutschen Stars landen, steht noch nicht fest. Dafür müssen zunächst alle WM-Teilnehmer feststehen. Die Qualifikation ist in vielen Kontinenten jedoch noch nicht abgeschlossen. Wann die Auslosung stattfindet, erfahrt Ihr weiter unten.

Deutschland Goretzka Gnabry Länderspiel WM-Quali
Quelle: Getty Images

WM 2022: Wann die Endrunde der Weltmeisterschaft stattfindet, könnt Ihr hier im Artikel nachlesen.

WM 2022: Wann findet die Endrunde der Weltmeisterschaft statt? (Start, Finale, Anstoßzeiten)

EventWM 2022 in Katar (Endrunde)
Start21. November 2022 um 11.00 Uhr MEZ (Eröffnungsspiel)
Finale18. Dezember 2022 um 16.00 Uhr MEZ
Anstoßzeiten
1. & 2. Spieltag
11.00 Uhr, 14.00 Uhr, 17.00 Uhr & 20.00 Uhr MEZ
Anstoßzeiten
3. Spieltag & K.-o-Phase
16.00 Uhr & 20.00 Uhr MEZ

Die Endrunde der WM 2022 in Katar beginnt mit dem Eröffnungsspiel am 21. November 2022 um 11.00 Uhr MEZ.

Auch die anderen Anstoßzeiten für die Gruppenphase und K.-o.-Runden sind aus mitteleuropäischer Sicht angenehm. Zwischen 11.00 Uhr und 20.00 Uhr werden alle Spiele angepfiffen. Der Zeitunterschied der mitteleuropäischen Zeit zur Zeitzone in Katar beträgt zwei Stunden (11.00 Uhr MEZ = 13.00 Uhr GMT +3).

Das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar soll am Sonntag, dem 18. Dezember 2022 um 16.00 Uhr MEZ im Lusail Iconic Stadium losgehen. Wegen des heißen Klimas in Katar hatte die FIFA die WM als erste Endrunde der Geschichte in den Winter verlegt.

WM 2022 - Stadien: Die Austragungsorte / Spielorte der Endrunde der Weltmeisterschaft

Insgesamt acht Spielorte wird es für die Endrunde der WM 2022 in Katar geben. Für die Weltmeisterschaft wurden sechs der Stadien extra gebaut. Die kleinsten Stadien der WM fassen jeweils 40.000 Zuschauer. Das größte Stadion, das Lusail Iconic Stadium, soll Platz für 80.000 Menschen fassen. Hier soll am 18. Dezember dann auch das Finale der Endrunde 2022 stattfinden.

Die Stadien und Spielorte der WM-Endrunde 2022 in Katar:

View post on Instagram
 

WM 2022 - Qualifikation, Auslosung, Gruppen: So finden sich die restlichen Teilnehmer der Endrunde

Die WM-Qualifikation ist bei den meisten Verbänden noch nicht vorbei. Auch in Europa stehen noch Entscheidungen aus. Die Zweitplatzierten aller Gruppen bei den European Qualifiers müssen noch die Play-offs überstehen. Sie werden dabei in drei Vierergruppen geteilt. Über eine Halbfinalrunde und Finalrunde spielen sie dann die verbleibenden drei europäischen Teilnehmer aus. Die Spiele zur WM-Qualifikation in Europa könnt Ihr im LIVE-STREAM auf DAZN gucken.

Sobald alle Teilnehmer für die WM 2022 in Katar gefunden sind, geht es am 1. April 2022 in die Auslosung für die Gruppen. Dabei gibt es jeweils vier Töpfe, die nach dem Ranking bei der FIFA-Weltrangliste gebildet werden. Als Ausnahme findet sich Katar als Gastgeber in Topf 1. Deutschland wird als Zwölfter der Weltrangliste daher wahrscheinlich in Topf 2 landen.

View post on Instagram
 

WM 2022 - Übertragung: Wer zeigt / überträgt die Endrunde der Weltmeisterschaft in Katar im TV und LIVE-STREAM?

Ähnlich wie bei der vergangenen EM werden die ARD und das ZDF die Weltmeisterschaft in Katar 2022 im Free-TV und MagentaTV im Pay-TV übertragen. Der Dienst der Telekom hat sogar die alleinigen TV-Rechte für einige Partien. Dies umfasst insgesamt 16 Spiele, auch aus dem Achtelfinale und Viertelfinale. Die deutsche Nationalmannschaft könnt Ihr jedoch in jedem Fall im Free-TV bei ARD oder ZDF schauen.

Sky, DAZN und Eurosport haben keine Rechte für die Übertragung der WM im TV oder LIVE-STREAM. Im Internet könnt Ihr Euch die Spiele in den Mediatheken der ARD und des ZDF oder bei magentasport.de angucken.

  • Free-TV: ARD, ZDF
  • Pay-TV: MagentaTV