Der BVB ist ins Viertelfinale der UEFA Champions League eingezogen. Im Rückspiel des Achtelfinals gewann das Team von Trainer Niko Kovac auswärts in Lille mit 2:1.
Dabei erwischte Dortmund einen Fehlstart durch den Gegentreffer von Jonathan David. In der Folge kam die Borussia jedoch besser ins Spiel und erarbeitete sich schon in Durchgang eins mehrere Top-Chancen auf den Ausgleich.
Ein Foulelfmeter, den Emre Can sicher verwandelte, sorgte für das 1:1. Kurze Zeit später legte Maximilian Beier das 2:1 nach.
Der Gegner im Viertelfinale steht bereits fest. Dortmund muss gegen den FC Barcelona ran.
TORE |
|
---|---|
AUFSTELLUNG OSC LILLE |
Chevalier Meunier, Diakite, Alexsandro, Ismaily (67. Gudmundsson) Andre Mukau (83. Gomes), Bouaddi (74. Fernandez-Pardo) Cabella (67. Akpom), David, Haraldsson (83. Sahraoui |
AUFSTELLUNG BORUSSIA DORTMUND |
Kobel Anton (72. Bensebaini), Can, Schlotterbeck, Ryerson Groß (85. Özcan), Sabitzer Adeyemi (78. Gittens), Brandt (85. Reyna), Beier (85. Chukwuemeka) Guirassy |
GELBE KARTEN | Meunier, Mukau / Anton, Groß, Bensebaini |
ROTE KARTEN | - |
DAZN ist der Sport-Streamingdienst mit den meisten Rechten an der UEFA Champions League - auch in der Saison 2024/25! Genau 186 der insgesamt 203 Champions-League-Partien laufen auf der Plattform. Und: Ihr könnt die Bundesliga der Männer sowie die europäischen Top-Ligen verfolgen.
Dafür ist ein Abonnement vonnöten. DAZN bietet wirklich fast alles an Sport. Jeder Tag ist damit Spieltag, fast immer ist ein Sportevent bei DAZN zu sehen. Vor allem die Bundesliga könnt Ihr live auf DAZN verfolgen. Ob Tennis, Basketball, Football, Boxen, Motorsport, Darts, Handball oder Radsport - DAZN ist dabei.