Zwei Wochen nach dem beeindruckenden Triumph im Finale der Champions League gegen Inter Mailand legte Paris Saint-Germain den nächsten starken Auftritt gegen ein internationales Topteam hin. Gegen Inter zauberte sich PSG zu einem 5:0-Sieg in München und dem Titelgewinn, zum Auftakt der Gruppe B bei der FIFA Klub-WM gelang am Sonntagabend ein 4:0 in Pasadena gegen Atletico Madrid.
➤ Statement-Sieg: PSG gewinnt Klub-WM-Spitzenspiel gegen Atletico Madrid mit 4:0
Das nächste Statement gegen ein internationales Schwergewicht folgte. Gerade in der ersten Hälfte bestach PSG durch Dominanz, Spielfreude, Ballsicherheit, Ruhe und Abgeklärtheit, bestimmte das Geschehen fast nach Belieben, führte nach Toren von Fabian Ruiz (19.) und Vitinha (45.) mit 2:0.
Im zweiten Durchgang wurde das Spiel etwas rauer und fahriger, auch weil Atletico weniger zaghaft und zurückhaltend zu Werke ging, doch am Ende schlugen die Franzosen noch zweimal in Überzahl nach Lenglets Platzverweis zu (Mayulu 87., Lee 90.+5)) und stellten so auf 4:0. Ein Statement-Sieg, jedenfalls vom Ergebnis her. Etwas Glück hatte PSG auch, nicht nur bei der Gelb-Roten Karten für Lenglet - der Franzose sah seine zweite Gelbe Karte wegen Meckerns - oder beim finalen Handelfmeter zum 4:0, als Le Normand aus kurzer Distanz an den Arm geschossen wurde. Sondern auch bei einer vergebenen Großchance der Rojiblancos, als Sörloth beim Stand von 0:2 das Kunststück fertig brachte, die Kugel aus gut drei Metern über den leeren Kasten zu jagen.
Unterm Strich war der Sieg des Champions-League-Gewinners aber trotzdem hochverdient. Vitinha wurde von der FIFA zum besten Spieler der Partie gekürt, der Portugiese befand nach dem Spiel, sein Team habe "ein sehr gute Leistung" gezeigt. "Wir haben sehr gut gespielt, das war bei diesen Temperaturen nicht leicht." In Pasadena im Großraum Los Angeles hatte es über 30 Grad, das merkte man den Spielern immer wieder an, den Akteuren von Atletico aber mehr als PSG und Vitinha. Der Dauerläufer und Taktgeber im Mittelfeld schoss nicht nur ein Tor, sondern spielte praktisch fehlerlos. 112 seiner 114 Pässe kamen an.
Vitinha betonte aber, dass er nicht über sich selbst, sondern über die Mannschaftsleistung sprechen wollte. "Es war eine sehr gute Leistung des Teams und ein sehr guter Start in den Wettbewerb", so der Portugiese, "jeder weiß, dass Atletico ein hartes, aggressives Team ist. Wir hätten aber sogar häufiger treffen können."
Auch sein Trainer Luis Enrique zeigte sich im Interview nach dem Spiel "sehr glücklich", wie er mehrfach betonte. "Wir sind glücklich und wir wollen so weitermachen."
Doch woran liegt es, dass PSG auch große Gegner so dominant schlägt? "Es ist das Selbstvertrauen. Es ist der Trainer. Es ist das Team. Ich denke, das Schwierigste im Fußball ist es, das Niveau zu halten", so Vitinha. Das gelingt PSG aktuell mehr als gut, wie die letzten zwei Siege gegen Inter und Atletico verdeutlichen. In dieser Verfassung und mit diesem Selbstvertrauen sind Vitinha und Co. der Topfavorit auf den Titel beim Club World Cup.
FIFA Klub-WM 2025, Gruppe B: Teams, Spielplan - alle Infos
DAZN zeigt den die gesamte Klub-Weltmeisterschaft in den USA live for free - ein kostenpflichtiges Abo ist nicht nötig!
Um Zugriff auf das kostenlose Angebot zu erhalten, benötigen Fans lediglich einen DAZN-Account: einfach nur mit Mailadresse anmelden und schon geht es los. Bei der Anmeldung müsst ihr kein Paket auswählen und auch keine Zahlungsdaten angeben, um die Spiele der Klub-WM ansehen zu können. Alle 64 Spiele laufen allesamt komplett gratis bei DAZN.
Hier gibt es alle weiteren Infos zur kostenlosen Nutzung von DAZN: