Die FIFA Klub-WM präsentiert sich in diesem Jahr in einem völlig neuen Gewand. Auch Real Madrid nimmt am reformierten Turnier mit 32 Mannschaften teil und möchte einen weiteren Titel dem reich gefüllten Trophäenschrank hinzufügen.
Spiele, Termine, Kader und Gegner von Real Madrid beim Club World Cup - alle Infos und Fakten findet ihr hier kompakt zusammengefasst.
► Die Gruppe H der FIFA Klub-WM im Überblick
REAL MADRID | ![]() ![]() | |
Gründung | 1902 | |
Mitglieder | 95.600 | |
Vereinsfarben | Weiß | |
Erfolge |
| |
Trainer | Carlo Ancelotti | |
Spiele bei der FIFA Klub-WM
► ALLE Spiele |
Mittwoch
Real Madrid
| ![]() ![]() |
Sonntag
Real Madrid
| ![]() ![]() | |
Freitag
FC Salzburg
| ![]() ![]() |
Datum Anstoß | Begegnung | Austragungsort |
---|---|---|
Mittwoch, 18. Juni 2025 21:00 Uhr | Real Madrid - Al Hilal (1:1) | Hard Rock Stadium | Miami |
Sonntag, 22. Juni 2025 21:00 Uhr | Real Madrid - CF Pachuca (-:-) | Bank-of-America-Stadion | Charlotte |
Freitag, 27. Juni 2025 03:00 Uhr | FC Salzburg - Real Madrid (-:-) | Lincoln Financial Field | Philadelphia |
Hinweis: Alle Daten und Zeiten entsprechen mitteleuropäischer Sommerzeit.
Platz | Klub | Punkte | Spiele | Tore | Differenz |
---|---|---|---|---|---|
1. | Real Madrid | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
1. | Al Hilal | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
1. | Pachuca CF | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
1. | FC Salzburg | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
Real Madrid startet am 18. Juni in die Klub-WM, erster Gegner ist Al Hilal, es geht für Kylian Mbappé und Co. zum Auftakt gegen den erfolgreichsten Verein Saudi Arabiens. Al Hilal hat einen der vier Plätze des Asiatischen Fußballverbands (AFC) mit dem Gewinn der AFC Champions League 2021 ergattert. Neymar spielt zwar nicht mehr bei Al Hilal, dafür aber zahlreiche namhafte Legionäre, die in Europa bei großen Klubs spielten, etwa Kalidou Koulibaly (Chelsea, Neapel), Joao Cancelo (ManCity, Barcelona), Ruben Neves (Wolverhampton), Sergej Milinković-Savić (Lazio) oder Aleksandar Mitrović (Fulham)
Austragungsort des ersten Gruppenspiels des Champions-League-Rekordsiegers aus Spanien ist das Hard Rock Stadium in Miami.
Im 2. Gruppenspiel kommt es zum schnellen Wiedersehen von Real mit dem CF Pachuca aus Mexiko.
Pachuca ist einer von vier CONCACAF-Vertretern, der mexikanische Klub qualifizierte sich durch den Triumph im CONCACAF Champions Cup, der Champions League von Mittel- und Nordamerika.
Das Duell Real Madrid gegen Pachuca gab es just auch schon im Dezember im Finale des FIFA Intercontinental Cup, damals siegte Real mit 3:0 gewann die erste Ausgabe des Intercontinental Cup, dem Nachfolger der Club-Weltmeisterschaft.
Zum Abschluss der Gruppenphase trifft Real auf den FC Salzburg. Auch dieses Duell gab es schon vor wenigen Monaten. In der Ligaphase der Champions League besiegte Real Madrid die Salzburger im Januar 2025 im Santiago Bernabeu mit 5:1.
Der Kader von Real Madrid bei der Klub-WM wird erst kurzfristig bekanntgegeben werden. Die Madrilenen müssen allerdings auf einige Spieler aus Verletzungsgründen verzichten.
Carvajal (Kreuzbandriss), Militão (Kreuzbandriss), Alaba (Meniskusriss) und Camavinga (Adduktorenriss) dürften definitiv ausfallen. Auch die Einsätze von Mendy (Muskelverletzung) und Rüdiger (Meniskus-Operation) sind extrem fraglich.
Abzuwarten bleibt, ob etwa der designierte Liverpool-Neuzugang Trent Alexander-Arnold schon vor dem Club World Cup zu Real Madrid stoßen wird, oder erst danach, denn die Verträge von Neuzugängen beginnen offiziell erst ab dem 1. Juli. Ebenso unklar ist, wer auf der Trainerbank von Real Madrid sitzen wird. Carlo Ancelotti wird Real Berichten zufolge im Sommer verlassen, Xabi Alonso steht in den Startlöchern. Doch auch hier ist die vertragliche Situation samt Stichtag 1. Juli aktuell noch unklar.
Name | Position | Alter |
---|---|---|
Thibaut Courtois | Torwart | 32 |
Andriy Lunin | Torwart | 26 |
Sergio Mestre | Torwart | 20 |
Fran Gonzalez | Torwart | 19 |
Fran García | Linksverteidiger | 25 |
Diego Aguado | Innenverteidiger | 18 |
Jesús Vallejo | Innenverteidiger | 28 |
Raúl Asencio | Innenverteidiger | 22 |
Jacobo Ramón | Innenverteidiger | 20 |
David Jiménez | Rechtsverteidiger | 21 |
Lucas Vázquez | Rechtsverteidiger | 33 |
Aurélien Tchouaméni | Defensives Mittelfeld | 25 |
Federico Valverde | Zentrales Mittelfeld | 26 |
Luka Modrić | Zentrales Mittelfeld | 39 |
Jude Bellingham | Zentrales Mittelfeld | 21 |
Dani Ceballos | Zentrales Mittelfeld | 28 |
Brahim Diaz | Offensives Mittelfeld | 25 |
Arda Güler | Offensives Mittelfeld | 20 |
Chema Andres | Offensives Mittelfeld | 20 |
Rodrygo | Flügelspieler | 24 |
Vinicius Jr. | Flügelspieler | 24 |
Daniel Yañez | Flügelspieler | 29 |
Endrick | Mittelstürmer | 18 |
Kylian Mbappé | Mittelstürmer | 26 |
Real Madrid ist der vielleicht größte Verein der Welt, die Trophäen-Sammlung der Blancos ist reichhaltig. Allein 15-Mal triumphierte Real Madrid in der Champions League - ist damit natürlich Rekordsieger. Qualifiziert haben sich die Königlichen für den Club World Cup durch den Gewinn der Champions League 2024 und 2022.
Denn die Königsklassengewinner der letzten vier Jahre von 2021 bis 2024 waren automatisch bei der Klub-WM gesetzt. Dabei handelt es sich um den FC Chelsea (2021), Real Madrid (2022 und 2024) sowie Manchester City (2023). Aus Europa sind insgesamt zwölf Mannschaften dabei, die UEFA stellt damit die mit Abstand meisten Teilnehmer. Die übrigen neun Plätze wurden anhand einer UEFA-Rangliste vergeben, die sich aus den Ergebnissen in der Champions League in diesem vierjährigen Zeitraum zusammensetzt.
Real Madrid ist amtierender Sieger im FIFA Intercontinental Cup - dem Nachfolgerwettbewerb der alten Klub-WM, der verkleinert wurde und Ende Dezember stattfand.
Zuvor triumphierte Real Madrid als amtierender Vertreter der Champions League bei der Klub-WM fünfmal: 2014, 2016 , 2017, 2018 und 2022 wurden die Königlichen Klubweltmeister.
Den Vorgängerwettbewerb der Klub-WM, den Weltpokal, konnten Real Madrid zudem dreimal gewinnen. 1960 gegen Peñarol aus Uruguay, 1998 gegen Vasco da Gama aus Brasilien und 2002 gegen Club Olimpia Asuncion aus Paraguay.
Die Klub-WM wird global live vom Streamingdienst DAZN übertragen - und zwar völlig kostenlos! Fußballfans sehen also alle Spiele des Club World Cup in den USA live und müssen keinen Cent dafür bezahlen.
Wie das geht? Alles, was Ihr tun müsst, ist Euch kostenlos bei DAZN registrieren . Das geht ganz einfach auf der DAZN-Plattform und ist völlig gratis.