Fehlercode: %{errorCode}

Nations League: Läuft Deutschland gegen Frankreich im Free-TV?

DAZN
KLICKE HIER, UM DEUTSCHLAND - FRANKREICH ZU SEHEN

Mit dem Finaleinzug in der UEFA Nations League  hat es für die DFB-Auswahl nicht geklappt. Im Halbfinale unterlag Deutschland Portugal um Altmeister Cristiano Ronaldo mit 1:2. CR7 sorgte für den Siegtreffer der Portugiesen, die nun im Finale auf Spanien treffen. Die iberischen Nachbarn schlugen in einem wahren Fußball-Feuerwerk Frankreich mit 5:4. Die Equipe Tricolore muss sich nun mit dem kleinen Finale gegen Deutschland zufrieden geben. Fußball heute live!

Der Samstag gehört uns DAZN Bundesliga 2025/2026 Banner

Nations League: Deutschland vs. Frankreich - Infos zum Spiel

  • Turnier: Nations League
  • Turnierphase: Spiel um Platz 3
  • Spiel: Deutschland - Frankreich
  • Datum: Heute, Sonntag, 8. Juni
  • Anstoß: 15 Uhr
  • Stadion: MHP-Arena in Stuttgart
  • Schiedsrichter: Ivan Kruzliak (Slowakei)
  • Schiedsrichter-Assistenten: Branislav Hancko (Slowakei) und Jan Pozor (Slowakei)
  • Vierter Offizieller: Erik Lambrechts (Belgien)
  • VAR: Michael Fabbri (Italien)
  • VAR-Assistent: Luca Pairetto (Italien)

Deutschland Frankreich Spiel um Platz 3 UEFA Nations League Final Four DAZN Header

Nations League: Läuft Deutschland gegen Frankreich im Free-TV?

Natürlich läuft das Spiel Deutschland vs. Frankreich im Free-TV. Schließlich ist jedes Länderspiel frei empfangbar zu sehen. Die Partie der DFB-Auswahl heute gegen die Equipe Tricolore läuft live beim Privatsender RTL. Marco Hagemann wird das Spiel zusammen mit dem Experten Lothar Matthäus kommentieren. Um 14.30 Uhr beginnt die Vorberichterstattung, Anstoß ist um 15 Uhr. 

Beim Streamingdienst RTL+ gibt es zudem einen LIVE-STREAM, der aber kostenpflichtig ist. 

Nations League: Deutschland vs. Frankreich live auf DAZN

Ihr könnt das Spiel Deutschland vs. Frankreich heute auch live auf DAZN sehen. Die Vorberichte starten um 14.15 Uhr. Dann begrüßt Tobi Wahnschaffe die Zuschauer vor den Bildschirmen und führt zusammen mit dem Experten Sebastian Kneißl zum Spiel hin. Kommentiert wird die Partie von Uli Hebel, der dann auch auf die Expertise von Kneißl bauen darf.

Für die Interviews ist Lukas Schönmüller zuständig. Ihr könnt das Spiel in Deutschland mit beiden DAZN-Paketen schauen. Auch in Österreich und der Schweiz ist das Spiel zu sehen. 

DAZN Unlimited Table Banner

DAZN Super Sports Table Banner

 

Sonderangebot Table Embed

Jetzt nur für kurze Zeit! 

Sichere dir das Paket
DAZN Super Sports
für nur 9,99 Euro/Monat im Jahresabo.

► ab 34,99 Euro

► ab 9,99 Euro

CTA Button Unlimited buchenCTA Button Super Sports buchen

Mit Unlimited kannst Du das ganze Angebot
von DAZN genießen - inklusive Bundesliga
& UEFA Champions League.

Mit Super Sports bekommst Du den besten Deal
für Top-Sport rund um die Uhr - live und auf Abruf.

>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN <<

Deutschland vs. Frankreich: Die Aufstellungen

Deutschland: Ter Stegen - Kimmich, Koch, Tah, Raum - Groß, Goretzka, - Wirtz, Adeyemi - Füllkrug, Woltemade

View post on X

Frankreich: Maignan - Gusto, Bade, Lucas Hernandez, Digne - Tchouameni, Rabiot - Kolo Muani, Cherki, Thuram - Mbappé

View post on X

► Deutschland vs. Frankreich im LIVE-TICKER verfolgen

Deutschland vs. Frankreich: Die Faktenvorschau zur UEFA Nations League

  • Deutschland gewann die letzten beiden Länderspiele gegen Frankreich (2-0 A 2024, 2-1 H 2023, beides Testspiele) – zuvor war das DFB-Team noch sechs Partien in Serie gegen die Franzosen sieglos geblieben. Nun könnte Deutschland erstmals überhaupt drei Spiele in Serie gegen Frankreich gewinnen.
  • Deutschland und Frankreich trafen schon einmal in einem Spiel um den dritten Platz aufeinander: Bei der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden setzten sich die Franzosen mit 6-3 durch, Just Fontaine erzielte dabei einen Viererpack.
  • Deutschland verlor sein letztes Länderspiel, das in Stuttgart ausgetragen wurde – bei der Heim-Europameisterschaft 2024 unterlag das DFB-Team im Viertelfinale mit 1-2 gegen Spanien und schied aus. Es war die erste Niederlage in Stuttgart seit 2003, im Anschluss blieb der DFB dort achtmal unbesiegt.
  • Frankreich verlor zuletzt beim 4-5 gegen Spanien erstmals seit 1960 ein Länderspiel, in dem die Franzosen mindestens vier Tore erzielten – damals beim 4-5 gegen Jugoslawien bei der Europameisterschaft im Parc des Princes. Das Spiel gegen Spanien fand wie nun das Spiel um Platz Drei in Stuttgart statt.
  • Deutschland traf zuletzt in 15 Länderspielen in Serie, die längste Torserie des DFB seit 20 Spielen von 2018 bis 2020 unter Jogi Löw. Zudem stellt Deutschland mit 24 Treffern die beste Offensive dieser Nations-League-Saison, das DFB-Team erarbeitete sich dabei auch den höchsten xG-Wert aller Teilnehmer (20.6 xG).
  • Nick Woltemade wurde zuletzt zum 17. Debütanten im DFB-Team unter Trainer Julian Nagelsmann. Acht der 17 Debütanten waren Spieler des VfB Stuttgart (zuvor Führich, Mittelstädt, Undav, Anton, Stiller, Nübel und Leweling). Im aktuellen Kader stehen nur mehr Spieler des FC Bayern (7) als des VfB (4, wie Dortmund).
  • Joshua Kimmich absolvierte zuletzt gegen Portugal sein 100. Länderspiel – er erreicht diese Marke als 14. Spieler für das DFB-Team. Seine sechs Assists sowie 76 Pässe in den Strafraum sind Bestwert aller Spieler in dieser Nations-League-Saison, zudem kam er als einziger Deutscher in allen neun Spielen zum Einsatz.
  • Rayan Cherki gab unter der Woche gegen Spanien sein Debüt und wurde zum ersten französischen Nationalspieler seit Marvin Martin 2011 (gegen die Ukraine), dem im ersten Länderspiel ein Tor und ein Assist gelang. Der letzte Franzose, der in seinen ersten beiden Einsätzen traf, war Louis Saha 2004.
  • Rayan Cherki gab unter der Woche gegen Spanien sein Debüt und wurde zum ersten französischen Nationalspieler seit Marvin Martin 2011 (gegen die Ukraine), dem im ersten Länderspiel ein Tor und ein Assist gelang. Der letzte Franzose, der in seinen ersten beiden Einsätzen traf, war Louis Saha 2004.
  • Florian Wirtz erzielte im letzten Länderspiel gegen Frankreich (März 2024) nach acht Sekunden das früheste Tor der DFB-Historie. In dieser Nations-League-Saison schoss Wirtz vier Tore in sieben Einsätzen, das ist nicht nur Bestwert bei Deutschland gemeinsam mit Tim Kleindienst, sondern auch mehr Tore als ihm in seinen ersten 23 Länderspielen gelungen waren (3).

Alle Sieger der Nations League im Überblick

Gelingt Spanien die Titelverteidigung? Der amtierende Europameister geht auf jeden Fall als Favorit ins Finale gegen Portugal. 

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2019PortugalNiederlande1:0
2021FrankreichSpanien2:1
2023SpanienKroatien0:0 (5:4 i.E.)
2025SpanienPortugal 

Nations League: Die Ausfälle in der DFB-Auswahl

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss beim Final Four auf einige Spieler verzichten. Diese Spieler sind nicht dabei:

  • Jamal Musiala (FC Bayern München) – Aufbautrianing nach Muskelbündelriss im linken hinteren Oberschenkel
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid) – Aufbautraining nach Außenmeniskuseinriss
  • Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) – Meniskusriss
  • Kai Havertz (FC Arsenal) – Schonung nach Oberschenkelverletzung
  • Benjamin Henrichs (RB Leipzig) – Achillessehnenriss
  • Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach) – Meniskusverletzung
  • Angelo Stiller (VfB Stuttgart) – Bänderverletzung am Sprunggelenk
  • Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05) – Adduktorenbeschwerden
  • Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand) – Muskuläre Probleme an der Oberschenkelrückseite
  • Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) – Risswunde an der Ferse
View post on Instagram
 

Nations League: Der DFB-Kader

  • Tor: Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann. Alexander Nübel
  • Abwehr: Joshua Kimmich, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Robin Gosens, Jonathan Tah, Waldemar Anton, Thilo Kehrer
  • Mittelfeld: Karim Adeyemi, Robert Andrich, Tom Bischof, Felix Nmecha, Leon Goretzka, Pascal Groß, Florian Wirtz, Serge Gnabry, Leroy Sané, Aleksandar Pavlovic
  • Sturm: Nick Woltemade, Deniz Undav, Niclas Füllkrug