Fehlercode: %{errorCode}

American Football

Das sind die Maskottchen der 32 NFL-Teams

Das sind die Maskottchen der 32 NFL-TeamsMiami Dolphins/Buffalo Bills/Jacksonville Jaguars/Detroit Lions
Nicht alle der 32 Teams in der NFL haben ein Maskottchen. 28 Mannschaften besitzen eines, manche haben sogar zwei Stück. Das sind die Maskottchen der NFL-Teams.

Was sind die Maskottchen der 32 NFL-Teams?

Nicht alle 32 Teams in der NFL haben ein Maskottchen. Es gibt einen blauen Büffel, ein Schwein sowie einen Delfin mit Helm, verschiedene Vögel, einen verwirrt dreinblickenden Wolf, einen Sonnenbrille tragenden Jaguar, einen Stahlarbeiter oder einen Goldgräber. Vier Mannschaften verzichten jedoch auf eines, das sind die Green Bay Packers, New York Jets, New York Giants und Los Angeles Chargers. Zwei Teams, die New Orleans Saints und Cleveland Browns, haben derweil sogar zwei Maskottchen.

Das sind die Maskottchen der NFL-Teams im Überblick.

Die Maskottchen der NFL-Teams

Arizona Cardinals: Big Red

Vögel gibt es in der NFL einige. Das Maskottchen der Arizona Cardinals ist passenderweise ein Rotkardinal namens Big Red.

View post on Twitter

Seattle Seahawks: Blitz the Seahawk

Auch die Seahawks wählten natürlich ihr Wappentier aus, einen Fischadler namens Blitz.

View post on Twitter

Baltimore Ravens: Poe

Die Baltimore Ravens, 1996 gegründet, ließen ihre Fans über ihren Franchise-Namen abstimmen. Mit großer Mehrheit gewann der Begriff Ravens in Anlehnung an Edgar Allan Poes Gedicht "The Raven". Der Schriftsteller lebte in Baltimore und ist auch dort begraben. Daher benannten die Ravens auch ihr Maskottchen auch nach ihm.

View post on Twitter

Chicago Bears: Staley Da Bear

Die Chicago Bears ehren mit ihrem Maskottchen ihre Vereinshistorie und ihren Gründer. Der Bär heißt nämlich Staley Da Bear, benannt nach A. E. Staley, der 1919 die Franchise der Bears gründete, die damals noch Decatur Staleys hießen.

View post on Twitter

Philadelphia Eagles: Swoop

Das Maskottchen der Eagles ist ein Adler, er heißt Swoop.

View post on Twitter

Atlanta Falcons: Freddie Falcon

Auch die Atlanta Falcons nutzen ihr Wappentier, einen Falken, als Maskottchen: Freddie Falcon ist sein Name. Alliterationen sind bei den Maskottchen-Namen hoch im Trend.

View post on Twitter

Buffalo Bills: Billy Buffalo

Wie soll es anders sein, das Maskottchen der Buffalo Bills ist ein blauer Büffel, auch sein Name ist naheliegend: Billy Buffalo.

View post on Twitter

Minnesota Vikings: Viktor the Viking

Als Maskottchen der Vikings kann nur ein Wikinger in Frage kommen - genannt wurde er Viktor.

View post on Twitter

Carolina Panthers: Sir Purr

Auch die Panthers halten es schlicht: Ihr Maskottchen ist ein schwarzer Panther namens Sir Purr.

View post on Twitter

Detroit Lions: Roary

Das Maskottchen der Detroit Lions ist ein Löwe namens Roary - mit einer Mähne aus den 80er Jahren.

View post on Twitter

Cincinnati Bengals: Who Dey

Das Maskottchen der Bengals muss natürlich ein bengalischer Tiger sein. Sein Name: Who Dey. Der Name basiert auf den berühmten, an die Gegner gerichteten Ausruf der Bengals-Fans, der übersetzt so viel bedeutet wie "wer seid ihr schon?".

View post on Twitter

Dallas Cowboys: Rowdy

Das Maskottchen der Dallas Cowboys ist selbstverständlich ein Cowboy, er hört auf den Namen Rowdy.

View post on Twitter

Denver Broncos: Miles

Das Maskottchen der Broncos ist ein Bronco mit oranger Mähne namens Miles.

View post on Twitter

Houston Texans: Toro

Das Wappen der Houston Texans ist ein stilisierter Stierkopf, demzufolge ist das Maskottchen auch ein Stier, es heißt Toro - spanisch für, richtig: Stier.

View post on Twitter

Indianapolis Colts: Blue

Der Vereinsname der Colts geht nicht etwa auf den Revolver zurück, sondern auf ein Fohlen. Demzufolge ist das Maskottchen auch ein etwas infantil dreinblickendes blaues Pferd namens Blue.

View post on Twitter

Kansas City Chiefs: KC Wolf

Das Maskottchen der Kansas City Chiefs ist nicht etwa ein Indianerhäuptling, sondern ein zuweilen etwas einfältig dreinblickender Wolf namens KC Wolf.

View post on Twitter

Jacksonville Jaguars: Jaxon de Ville

Apropos seltsames Erscheinungsbild: Das Maskottchen der Jaguars ist ein Jaguar - allerdings ist er etwas durchgeknallt und trägt Sonnenbrille, schließlich scheint in Florida stets die Sonne. Beim Namen waren die Jags derweil kreativ und wählten einen Namen angelehnt an die Stadt.

View post on Twitter

Tennessee Titans: T-Rac

Seltsame Augen hat auch T-Rac, Maskottchen der Titans. T-Rac steht für Raccoon - der Waschbär ist das Staatstier von Tennessee.

View post on Twitter

Las Vegas Raiders: Raider Rusher

Die Las Vegas Raiders waren beim Entwurf ihres Maskottchens weniger kreativ. Der Raider Rusher trägt einen stacheligen Helm und eine Zorro-Maske - und ist bei Spielen in der Öffentlichkeit auch weniger präsent als seine Maskottchen-Kollegen.

Raider Rusher, Las Vegas Raiders, MaskottchenLas Vegas Raiders

Tampa Bay Buccaneers: Captain Fear

Menschengestalt hat auch das Maskottchen der Buccaneers: Es handelt sich um einen angsteinflößenden Piraten - wie soll es auch anders sein.

View post on Twitter

Los Angeles Rams: Rampage

Das Maskottchen der L.A. Rams ist dagegen wieder offensichtlich und naheliegend. Der Name mit dem kreativen Wortspiel lässt auch wenig Wünsche offen.

View post on Twitter

Miami Dolphins: T.D.

Auch die Dolphins haben sich natürlich für ihr Wappentier entschieden. Der Name von Delfin "T.D." steht für The Dolphin sowie Touchdown und könnte durchaus kreativer sein, immerhin trägt er einen (etwas zu kleinen) Helm - ganz so, wie es im alten Dolphins Logo abgebildet war.

View post on Twitter

Washington Commanders: Major Tuddy

Auch ein anderes Tier-Maskottchen trägt einen Helm: Major Tuddy, Glücksbringer der Washington Commanders. Tuddy ist umgangssprachlich für Touchdown.

View post on Twitter

New England Patriots: Pat Patriot

Pat Patriot, auch Pat the Patriot genannt, ist eine Abbildung eines Soldaten der Amerikanischen Revolution - das Maskottchen repräsentiert das ursprüngliche Logo der Patriots, das die Franchise von 1960 bis 1993 trug.

View post on Twitter

Pittsburgh Steelers: Steely McBeam

Das Maskottchen der Steelers ist ein Stahlarbeiter namens Steely McBeam, der manchmal einen Stahlbalken mit sich herumträgt.

View post on Twitter

San Francisco 49ers: Sourdough Sam

Das Maskottchen der San Francisco 49ers ist natürlich ein Goldgräber. Er heißt Sourdough Sam - weil er Sauerteig liebt. Sourdough ist auch eine umgangssprachliche us-amerikanische Bezeichnung für Goldsucher.

View post on Twitter

New Orleans Saints: Sir Saint und Gumbo

Gleich zwei Maskottchen haben die Saints: Sir Saint - einen Mann mit extrem markanten Kinn, sowie einen Hund namens Gumbo - benannt nach dem berühmten Eintopf der Südstaatenküche.

View post on Twitter

Cleveland Browns: Brownie the Elf und Chomps the Dog

Ebenfalls gleich zwei Maskottchen haben die Cleveland Browns. Das Bild von Brownie the Elf war auch das erste Logo der Franchise in 1948. Der neue Besitzer Art Modell, der die Franchise 1961 kaufte, mochte das Elfen-Logo aber nicht - so wurde das Logo später hin zu dem orangenen Helm geändert und auch Brownie the Elf verschwand. Mittlerweile ist das alte Elfen-Logo in der Mitte des Spielfeldes wieder zu sehen und Brownie the Elf wurde als Maskottchen wiederbelebt. Da die Fans der Browns auch "Dawg Pound" genannt werden, gibt es in Chomps the Dog zudem einen Hund als zweites Maskottchen.

View post on Twitter

Die NFL auf DAZN: Live-Spiele, Redzone, ENDZN und der NFL Game Pass

Wenn Ihr die NFL schauen wollt, seid Ihr bei DAZN goldrichtig, denn der Sportstreamingdienst bietet zwei große Optionen für die beste Football-Liga der Welt an. Zum einen über das DAZN-Abo, zum anderen über den NFL Game Pass! Alle Fans der NFL können den NFL Game Pass ab sofort exklusiv über DAZN erwerben. 

Hier findet Ihr alle Informationen zum NFL Game Pass. Und in diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte zur NFL auf DAZN.

NFL Game Pass Banner Button Jetzt anmelden