Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt?

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt?DAZN
Das Finale der Champions League rückt immer näher. Viele Fans stellen sich die Frage: Wann und wo findet es statt? Hier gibt es die Antworten.

Borussia Dortmund ist heiß auf das Finale der Champions League . Allerdings muss der BVB eine zweiwöchige Pause nach dem letzten Bundesliga-Spieltag überbrücken. Gegner Real Madrid absolviert am Wochenende immerhin noch den letzten Spieltag in La Liga.

Heimat der Champions League CTA Banner 2

Gleichzeitig wollen die Dortmunder jegliche Ablenkungen minimieren. "Wir brauchen in den nächsten Tagen eine starke Fokussierung auf den Fußball. Alle Organisationsthemen müssen beiseite. Das ist ein ganz wichtiges Learning auch aus meiner Karriere", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Eine Sorge: Dass die Spieler mehr mit Kartenwünschen beschäftigt sind als mit der Vorbereitung auf das Spiel des Jahres. "Wir werden das moderieren. Danach gibt es keine Kartenwünsche mehr. Wir wollen alle Unruhefaktoren minimieren", sagte Kehl.

Trainer Edin Terzic ist optimistisch, dass der BVB gegen Real Großes schaffen kann. "Es ist fast unwirklich. Ich denke, im Großen und Ganzen haben wir es verdient, das Finale zu erreichen. Ich weiß, dass wir nicht in der Favoritenrolle sind und es extrem schwierig sein wird. Aber es ist nur ein Spiel und in einem Spiel ist alles möglich. Das haben wir bereits bewiesen“, sagte Terzic.

Doch wann und wo findet das Finale der Königsklasse statt? Hier gibt es die Antworten.

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? - alle Infos

In einer Übersicht haben wir alle wichtigen Infos für Euch zusammengefasst.

SPIELChampions League, Finale
BEGEGNUNGBorussia Dortmund - Real Madrid
DATUMSamstag, 1. Juni 2024
ORTWembley Stadium, London
UHRZEIT21.00 Uhr
LIVE-STREAMDAZN, ZDF-Livestream
TV-ÜbertragungDAZN, ZDF
DAZN-Übertragung verfügbar inDeutschland / Österreich

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt?

Das große Finale der aktuellen Champions-League-Saison findet am 1. Juni statt. Das ist inzwischen traditionell ein Samstag. Anstoß ist wie gewohnt um 21 Uhr MESZ, Ortszeit ist es dann 20 Uhr. Vor Ort öffnen die Stadiontore um 16.30 Uhr, die Kickoff-Show beginnt eine Viertelstunde vor Anpfiff.

Ort des Geschehens ist das legendäre Wembley Stadium . Das Stadion wurde zwischen 2003 und 2007 errichtet, nachdem das alte Wembley-Stadion aus dem Jahr 1923 abgerissen worden war. Es bietet Platz für 90.000 Zuschauer, verfügt über einen 133 Meter hohen Bogen und ein schließbares Dach.

Mit dem aktuellen Umbau des Camp Nou in Barcelona ist es momentan das größte Fußballstadion Europas. Das Wembley-Stadion ist zudem das Nationalstadion der englischen Nationalmannschaft.

Wembley Stadium London 09082022Getty Images

Seit dem Neubau fand das Finale der UEFA Champions League im neuen Wembley-Stadion bereits zwei Mal statt: 2011 trafen der FC Barcelona und Manchester United aufeinander, Barca siegte 3:1.

Zwei Jahre später, anlässlich des 150-jährigen Bestehens des englischen Fußballverbands, erlebte Wembley das erste und bislang einzige rein deutsche Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Damals gewannen die Bayern 2:1.

Allerdings ist Wembley nicht nur dem Fußball vorbehalten, auch andere Sportarten tragen ihre Wettbewerbe dort aus, wie zum Beispiel Rugby, American Football (NFL) oder Motorsport (Race of Champions).

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? - die Übertragung

Wer sehen möchte, ob der BVB im Finale der Champions League  triumphieren kann, ist bei  DAZN  richtig, denn der Streamingdienst ist in der Saison 2023/24 einmal mehr die Anlaufstelle Nummer eins, um die Spiele der Königsklasse live zu sehen. 

Mit  DAZN  habt Ihr mehrere Optionen, sowohl eine Übertragung im LIVE-STREAM als auch im linearen TV.  In diesem Artikel haben wir alle Informationen zusammengefasst.  Und hier geht es direkt zum LIVE-STREAM.

Toni Kroos Real Madrid 23012022Getty Images

Wichtige Informationen zu den linearen Sendern DAZN 1 und DAZN 2 findet Ihr in diesem Artikel.  Das Spiel könnt Ihr am 1. Juni auf DAZN 1 sehen.

Und generell alles zur Übertragung der Champions League auf DAZN findet Ihr hier. 

Außerdem wird das Spiel auch im Free-TV gezeigt, das ZDF überträgt, daneben bietet das Zweite auch einen LIVE-STREAM an. Den findet Ihr unter der ZDF-Mediathek. Der STREAM ist kostenlos. Aus London melden sich Moderator Jochen Breyer und die Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker. Kommentator ist Oliver Schmidt.

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? Das DAZN-Team

Wer kommentiert das Spiel auf DAZN? Und wer ist als Experte im Einsatz? Die Infos dazu findet Ihr hier.

DatumVorberichterstattungAnpfiffPartieÜbertragung
1.6.20.15 Uhr21.00 UhrBorussia Dortmund - Real Madrid

Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Jan Platte / Experte: Michael Ballack / Reporter: Daniel Herzog

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? - Bilanz in Europapokal-Endspielen

Borussia Dortmund

  • Bilanz in Europapokal-Endspielen: 2 Spiele, 1 Sieg, 1 Niederlage, Torverhältnis 4:3
  • Letzte Teilnahme: Dortmund - Bayern 1:2, 2013

Real Madrid

  • Bilanz in Europapokal-Endspielen: 17 Spiele, 14 Siege, 3 Niederlagen, Torverhältnis 43:23
  • Letzte Teilnahme: Liverpool - Real Madrid 0:1, 2022

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? Die Rekordsieger der Champions League

Die Königlichen machen ihrem Spitznamen alle Ehre und sind Rekordsieger der Königsklasse . Die Madrilenen prägten sowohl im Europapokal der Landesmeister, wo man die ersten fünf Ausgaben in Folge gewann, als auch in der Champions League, mit drei aufeinanderfolgenden Siegen von 2016 bis 2018, eine Ära. 

Zuletzt triumphierte Real im Endspiel 2022 gegen den FC Liverpool.

VereinChampions-League-Siege
Real Madrid14
AC Mailand7
FC Bayern München6
FC Liverpool6
FC Barcelona5
Ajax Amsterdam4
Inter Mailand3
Manchester United3

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? Die Rekord-Finalteilnehmer der Champions League

Real steht zum 18. Mal im Finale . Der FC Bayern war auch schon elf Mal dabei.

Real Madrid18
AC Mailand11
FC Bayern München11
FC Liverpool10
Juventus Turin9
FC Barcelona8
Benfica Lissabon7
Ajax Amsterdam6

Champions-League-Finale 2024: Wann und wo findet es statt? Die Abo-Optionen und Kosten

Falls Ihr die Champions League schauen wollt, benötigt Ihr das Unlimited-Paket. Hier gibt es alle Infos.

DAZN UNLIMITED

Das ultimative DAZN-Erlebnis!  

 

Schaue Bundesliga + UEFA Champions League + NFL, NBA, UFC und vieles mehr.

Enthält alles, was DAZN zu bieten hat.

JAHRESABO

 

MONATSABO

 

Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit
im Vergleich zum flexiblen Monatsabo.

 

►  34,99 Euro  / im Monat für 12 Monate

 

 

Bleibe flexibel und
kündige jederzeit monatlich.

 

44,99 Euro  / im Monat - monatlich kündbar


 

Button UNLIMITED DAZN DACH
Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN