DAZN News

Frauenfußball auf DAZN: Diese Wettbewerbe sind im Programm

Lesezeit: 6 Min.
UEFA Women's Champions League Getty

Volle Stadien, rasanter Fußball, hohe Einschaltquoten und Top-Sportlerinnen: Die Fußball-EM der Frauen hat im Sommer 2022 neue Maßstäbe im Fußball gesetzt und die Aufmerksamkeit rund dem Frauenfußball massiv erhöht. Die Kontinentalmeisterschaft in England mit dem ausverkauften Finale im Wembley war der vorläufige Höhepunkt einer steten Entwicklung des Frauenfußballs, zu der auch DAZN mit seinem breiten Portfolio an Sportrechten von Frauenfußball-Wettbewerben beigetragen hat. 

Seit der vergangenen Saison zeigt DAZN beispielsweise jedes Spiel der UEFA Womens Champions League live. Und das nicht ausschließlich für Abonnenten und Abonnentinnen hinter der Paywall auf der Plattform, sondern für alle Fans frei empfangbar über den LIVE-STREAM von YouTube. Doch das ist längst nicht alles. Aus den nationalen Ligen aus Frankreich, Spanien und Deutschland gibt es weiteren Top-Fußball der Frauen im LIVE-STREAM und TV. 

Eine Übersicht, welche Wettbewerbe DAZN zeigt, erhalten alle Fans des Frauenfußballs hier! 

Frauenfußball auf DAZN: Diese Wettbewerbe sind im Programm

Wettbewerb auf DAZN verfügbar in
UEFA Women's Champions League Deutschland / Österreich / Schweiz
Flyeralarm Frauen-Bundesliga

Deutschland / Österreich / Schweiz

Ein Spiel pro Woche via Eurosport Channel

LaLiga Femenino Deutschland / Österreich / Schweiz
Feminine Division 1 Deutschland

Frauenfußball auf DAZN: Die UEFA Women's Champions League

Die UEFA Women's Champions League ist nicht nur das Flaggschiff des Kontinentalverbands UEFA, sondern auch des Streamingdienstes DAZN, was Frauenfußball angeht. Die Königsklasse mit den besten Teams des europäischen Vereinsfußballs wird seit der Saison 2021/2022 zentral vermarktet und hochwertig und einheitlich produziert. 

Der Wettbewerb wurde umstrukturiert und somit für die TV-Anstalten, Fans, Sportlerinnen und Vereine verbessert, die Prämien sind in die Höhe geschossen und die Attraktivität ist insgesamt gestiegen. 69 Spiele (Qualifikation ausgeschlossen) umfasst die UEFA Women's Champions League vom ersten Gruppenspiel bis zum Finale seit Sommer 2021. Sie alle werden LIVE auf DAZN übertragen. 

DAZN hat sich die Übertragungsrechte der neuen UEFA Women's Champions League für die Spielzeiten 2021/2022 bis 2024/2025 gesichert. Erstmals überhaupt wurden die TV-Rechte an einen einzigen, zentralen Broadcaster abgegeben. Es war zu dem Zeitpunkt der größte TV-Deal, der je im Frauenfußball abgeschlossen wurde.

Um die Hürden zur Übertragung der Women's Champions League so niedrig wie möglich zu halten und ein breites und vielfältiges Publikum anzusprechen, zeigt DAZN die Spiele der Frauen-Königsklasse nicht nur auf der Plattform, sondern dank einer Kooperation auch im LIVE-STREAM auf YouTube, der für alle Fans frei zugänglich ist. 

Der Fahrplan der UEFA Women's Champions League 2022/23

Gruppenphase

  • Auslosung: 3. Oktober, 13.00 Uhr MEZ, Nyon
  • Spieltag 1: 19./20. Oktober
  • Spieltag 2: 26./27. Oktober
  • Spieltag 3: 23./24. November
  • Spieltag 4: 7./8. Dezember
  • Spieltag 5: 15./16. Dezember
  • Spieltag 6: 21./22. Dezember 

Viertelfinale

  • Auslosung: 20. Januar, 13.00 Uhr MEZ, Nyon
  • Hinspiele: 21./22. März
  • Rückspiele: 29./30. März

Halbfinale

  • Auslosung: 20. Januar, 13.00 Uhr MEZ, Nyon
  • Hinspiele: 22./23. April
  • Rückspiele: 29./30. April

Endspiel (PSV Stadion, Eindhoven)

  • 3. oder 4. Juni (noch offen)

Frauenfußball auf DAZN: Feminine Division 1

Die Feminine Division 1, kurz D1F genannt, ist die höchste Spielklasse Frankreichs. Die Liga umfasst zwölf Teams und besteht seit 1992. Und beheimatet mit Olympique Lyon den Dominator des europäischen Frauenfußballs des letzten Jahrzehnts. Lyon gewann nicht nur die D1F in den vergangenen 16 Jahren 15 Mal (nur 2020/21 triumphierte Paris St.-Germain überraschend). Auch die UEFA Women's Champions League gewann Lyon schon acht Mal, allein in den letzten sieben Jahren ging das Finale sechsmal an Olympique.

In Deutschland werden jede Woche bis zu zwei Spiele der Feminine Division 1 im LIVE-STREAM übertragen. Das macht ein Gesamtpaket von 44 Partien pro Saison. Die Spiele eines Spieltags der französischen Fußballliga finden in der Regel von Freitag bis Sonntag statt. Welche Spiele der Streamingdienst überträgt, kann jederzeit der Übersicht zum aktuellen Programm entnommen werden. 

Feminine Division 1 - diese Klubs spielen in Frankreichs höchster Liga

  • Paris St.-Germain
  • Olympique Lyon
  • Montpellier HSC
  • FC Fleury 01
  • Girondins Bordeaux
  • Paris FC
  • Le Havre AC
  • Dijon FCO
  • ASJ Soyaux Charente
  • EA Guingamp
  • Stade Reims
  • Rodez Averyon Football

Frauenfußball auf DAZN: Liga F

Die Liga F aus Spanien heißt mit vollen Namen Primera División de la Liga de Fútbol Femenino und bietet mit dem FC Barcelona unter anderem den Klub, der in der vergangenen Saison wohl für die größten Schlagzeilen gesorgt hat. Grund dafür war das mehrfach ausverkaufte Camp Nou, in dem Barca wie die Männer die Heimspiele austrägt. Zu den beiden Heimspielen in der Champions League gegen Real Madrid und VfL Wolfsburg kamen weit mehr als 90.000 Zuschauer und Zuschauerinnen, die für eine im Frauenfußball einzigartige Atmosphäre sorgten.

Die Liga F besteht aus 16 Teams, entsprechend werden acht Partien pro Spieltag ausgetragen. Gespielt wird in der Regel samstags und sonntags zu unterschiedlichen Anstoßzeiten, dabei werden selten mehr als zwei Partien parallel ausgeführt.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt DAZN pro Woche und Spieltag bis zu drei Partien im LIVE-STREAM. 

Liga F - das sind die letzten zehn spanischen Meister

Spielzeit Meister
2021/22 FC Barcelona
2020/21 FC Barcelona
2019/20 FC Barcelona
2018/19 Atletico Madrid
2017/18 Atletico Madrid
2016/17 Atletico Madrid
2015/16 Athletic Bilbao
2014/15 FC Barcelona
2013/14 FC Barcelona
2012/13 FC Barcelona

Frauenfußball auf DAZN: Flyeralarm Frauen-Bundesliga

Wie bei den Herren zeigt DAZN auch bei den Frauen Spiele aus der Fußball-Bundesliga. An jedem Freitag eines Spieltages wird eine Partie ausgetragen, jeweils um 19.15 Uhr erfolgt der Anstoß. Für dieses Spiel hat Eurosport die Übertragungsrechte. Und da bei DAZN die beiden Eurosport-Channel Eurosport 1 und Eurosport 2 integriert sind, läuft die Frauen-Bundesliga jeden Freitag auch beim Streamingdienst. 

Women's Champions League, Bundesliga und Co.: Frauenfußball auf DAZN mit dem Abo

Fans, die Frauenfußball auf DAZN sehen wollen, brauchen ein Abonnement beim Streamingdienst. Die Women's Champions League gibt es zwar auch kostenlos im LIVE-STREAM bei YouTube, die anderen Ligen sind aber exklusiver Teil des Portfolios von DAZN. Und auch die Champions League wird es ab der Saison 2023/24 nur noch exklusiv bei DAZN geben. 

Das Abo von DAZN gibt es mehreren Ausführungen. Neben Frauenfußball bietet DAZN auch jede Menge Sport aus anderen Bereichen. Von den Herren wird fast die gesamte Champions League auf DAZN übertragen, dazu die europäischen Top-Ligen Serie A, Ligue A und LaLiga, außerdem 106 Partien pro Saison der Bundesliga. Und abseits des Fußballs gibt es noch jede Menge Darts, NFL, NBA, Motorsport, Tennis und mehr. 

Falls Ihr noch kein DAZN-Abonnement habt, gibt es hier alle Infos! 

DAZN

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

 

Deutschland

Mehr Informationen

STANDARD

 

24,99 Euro

monatlich

 

29,99 Euro

monatlich

  WORLD - 9,99 / monatlich
  UNLIMITED 29,99 Euro / monatlich 39,99 / monatlich
       

 

Österreich

Mehr Informationen

 

 

19,99 Euro / monatlich

 

29,99 Euro / monatlich

 

Schweiz

Mehr Informationen

 

 

249,99 CHF / per Einmalzahlung

 

24,99 CHF/ monatlich

LIECHTENSTEIN

  249,99 CHF / per Einmalzahlung 24,99 CHF/ monatlich

LUXEMBURG

 

299,99 Euro / per Einmalzahlung

29,99 Euro / monatlich

* Pakete (Unlimited / Standard / World) nur gültig für DAZN-Neukund*innen ab dem 9. Januar 2023. Bestehende Kund*innen sind von den Änderungen nicht betroffen, solange sie ihr derzeitiges Abonnement aktiv lassen und bekommen zum aktuell gebuchten Tarif automatisch Zugang zu "DAZN Unlimited". ► Mehr Fragen und Antworten.


Neueste Artikel