Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB - FC Bayern

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB - FC Bayern(C)Getty Images
Es ist wieder so weit: Dortmund gegen Bayern. "Der Klassiker". Hier erfahrt Ihr mehr zur Übertragung in TV und LIVE-STREAM.

Es ist das ewige Duell der BundesligaBVB vs. FC Bayern München! Der Rekordmeister aus München gegen den ärgsten Rivalen der letzten 15 Jahre! 

In diesem Artikel bekommt Ihr alle Informationen, wie und wo BVB vs. FC Bayern heute live im TV und LIVE-STREAM übertragen wird.

Im LIVE-TICKER AUF DAZN News: Borussia Dortmund - FC Bayern München

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB - FC Bayern

WettbewerbBundesliga | 10. Spieltag
DatumSamstag, 4. November 2023
Anpfiff18:30 Uhr
StadionWestfalenstadion (Dortmund)
TVSky
LIVE-STREAMSky ( WOW )

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB vs. FC Bayern - die Übertragung

Die Übertragungsrechte für die Bundesliga teilen sich Sky und DAZN. Das bedeutet, dass DAZN alle Spiele am Freitag und Sonntag überträgt und Sky die Spiele am Samstag zeigt. BVB vs. FC Bayern München läuft also am Samstag live und exklusiv beim PayTV-Sender Sky

Direkt nach den Nachmittagsspielen begrüßen Sebastian Hellmann und die Experten Julia Simic und Lothar Matthäus die Zuschauer auf Sky Sport Bundesliga 1, um auf das Spiel einzustimmen. Kommentiert wird das Spiel von Wolff Fuss. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Das Spiel wird in HD, aber auch in UHD übertragen. 

Für Sky-Abonnenten gibt es zudem einen Stream via SkyGo. Wer kein Abo bei Sky hat, kann sich über die Streamingplattform WOW ein Monatsticket mit dem Sportprogramm des Senders buchen und dann das Spiel streamen. 

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB vs. FC Bayern -die Highlights auf DAZN

Wer keine Zeit hat, das Spiel live zu sehen, kann sich unmittelbar nach Spielende die Highlights auf DAZN anschauen. Das Spiel BVB vs. FC Bayern München ist dann Teil der Show mit den Bundesliga-Highlights, die auch auf Abruf bereitsteht. 

Weitere Informationen zu DAZN:

Leroy Sane FC Bayern Mats Hummels BVB 06032021Quelle: Getty ImagesGetty Images

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: BVB vs. FC Bayern - Die Bilanz der letzten sieben Duelle 

SpielDatumWettbewerbErgebnis
FC Bayern München - Borussia Dortmund01.04.2023Bundesliga4:2 (3:0)
Borussia Dortmund - FC Bayern München08.10.2022Bundesliga2:2 (0:1)
FC Bayern München - Borussia Dortmund23.04.2022Bundesliga3:1 (2:0)
Borussia Dortmund - FC Bayern München04.12.2021Bundesliga2:3 (1:2)
Borussia Dortmund - FC Bayern München17.08.2021Supercup1:3 (0:1)
FC Bayern München - Borussia Dortmund06.03.2021Bundesliga4:2 (2:2)
Borussia Dortmund - FC Bayern München07.11.2020Bundesliga2:3 (1:1)
  • Wettbewerb: Fußball-Bundesliga, 10. Spieltag
  • Spiel: Borussia Dortmund - FC Bayern München
  • Datum: Samstag, 4.11.
  • Anstoß: 18.30 Uhr
  • Stadion: Signal-Iduna-Park in Dortmund

BVB Borussia Dortmund FC Bayern München LIVE TICKER Bundesliga

" It’s a classic. We call it a Klassiker ." So bezeichnete Franz Beckenbauer einst das Duell der deutschen Nationalmannschaft gegen England. Heute spielt nicht Deutschland gegen England, sondern der deutsche Rekordmeister FC Bayern beim Rivalen BVB .

Auch hier sprechen viele vom sogenannten "Klassiker" oder dem "deutschen Clasico" in Anlehnung an das spanische Original zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona. Doch was in Spanien ein wirklicher Klassiker auf Augenhöhe ist, hat in der Bundesliga häufig nur den Anschein.

Barcelona gegen Real blickt auf eine lange Rivalität in der spanischen LaLiga zurück. Zwei Drittel der spanischen Meistertitel gehen allein auf diese beiden Teams zurück: 35 für Real und 26 für Barca. Der spanische Fußball ist ein Duopol. Und das seit der Ligagründung Ende der 1920er.

Ein Blick in die Geschichtsbücher und die Statistik zeigt, dass Bayern gegen Dortmund davon weit entfernt ist. Die Bundesliga ist kein Duopol. Der FC Bayern sitzt fest im Sattel an der Bundesligaspitze, historisch gesehen. 31 Meistertitel bei den Münchnern, fünf für Schwarz-Gelb. Erst Mitte der Neunziger gewann der BVB an Bedeutung im Meisterkampf. Nach überschaubaren 2000ern brachte Jürgen Klopp eine neue Euphorie nach Dortmund. Nach Ottmar Hitzfeld 1995 und 1996 holt der BVB erneut zwei Meisterschaften in Serie 2011 und 2012. Die Hoffnung: Ein auf Jahre hinweg ausgeglichener Zweikampf an der Spitze der Bundesliga nach spanischem Vorbild. Es folgte die bittere Realität. Elf bayerische Meistertitel in Folge. Eine noch nie dagewesen Münchener Dominanz in der Liga.

Borussia Dortmund (BVB) vs. FC Bayern München: Die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung des BVB

Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Özcan, Sabitzer; Malen, Reus, Brandt - Füllkrug

Bank: Meyer, Bensebaini, Reyna, Nmecha, Haller, Moukoko, Süle, Adeyemi, Bynoe-Gittens

View post on Twitter

Der FC Bayern setzt auf folgende Aufstellung:

Neuer - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Goretzka, Laimer - Coman, Musiala, Sane - Kane

Bank: Ulreich - Gnabry, Choupo-Motin, Sarr, Müller, Tel, Krätzig, Pavlovic

View post on Twitter

Borussia Dortmund (BVB) vs. FC Bayern München live: Die Fakten vor der Partie heute

  • Zum 134. Mal kommt es seit Bundesliga-Gründung zum Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern, keine andere Partie wurde im deutschen Profifußball so oft ausgetragen. Gegen kein anderes Team kassierten die Münchner so viele Niederlagen im Profifußball wie gegen den BVB (32) – auch Dortmund kassierte gegen kein anderes Team so viele Niederlagen wie gegen den FCB (66).
  • Borussia Dortmund gewann keins der letzten 10 Pflichtspiele gegen den FC Bayern (1U 9N) – nur einmal hatte der BVB im Profifußball eine längere Sieglos-Serie gegen den FCB: von 1998 bis 2002 waren es damals 11 sieglose Pflichtspiel-Duelle in Folge.
  • Mit 23 Punkten nach neun Partien spielt der FC Bayern München seine beste Bundesliga-Saison seit sieben Jahren (7S 2U) – 2016/17 waren es unter Carlo Ancelotti ebenfalls 23 Punkte, damals waren die Münchner auch zum zuvor letzten Mal nach neun BL-Spielen noch unbesiegt.
  • Borussia Dortmund ist erst zum dritten Mal nach neun Bundesliga-Spielen noch unbesiegt (6S 3U) – das gelang zuvor nur 2002/03 und 2018/19. Saisonübergreifend ist der BVB seit 17 Bundesliga-Spielen ungeschlagen – zuletzt gelang den Dortmundern eine solche Serie von 2011 bis 2012 (damals sogar 31 Spiele). Die letzte Bundesliga- Niederlage setzte es im April dieses Jahres mit 2-4 beim FC Bayern.
  • Der FC Bayern München stellt mit 34 Toren in den ersten neun Spielen die beste Offensive in dieser Bundesliga-Saison, gleichzeitig neuer Bundesliga-Rekord nach den ersten neun Saisonspielen. Borussia Dortmund hingegen erzielte die meisten Bundesliga-Tore in diesem Kalenderjahr (78 – die Bayern 77).
  • Joshua Kimmich sah am vergangenen Spieltag beim 8-0-Sieg der Bayern gegen Darmstadt seinen zweiten Bundesliga-Platzverweis im 243. Spiel und fehlt nun gegen Dortmund gesperrt. Seit Beginn der Vorsaison absolvierte er mit Abstand die meisten BL-Minuten beim FCB (3495) und verpasste nur zwei Spiele in der Startelf – darunter beim 2-2 in Dortmund im Oktober 2022 (Einwechslung nach 45 Minuten). 
  • Dortmunds Julian Brandt war in jedem seiner letzten acht Bundesliga-Spiele an einem Tor direkt beteiligt (4T 4V), neuer persönlicher Rekord. Es ist die längste derartige Serie eines Dortmunders seit Ende 2021 (Erling Haaland, ebenfalls 8 Spiele). Brandt ist erst der fünfte deutsche Spieler seit det. Datenerfassung 2004/05, dem eine solche Serie gelingt – nach Thomas Müller (2x), Mark Uth, Timo Werner und Oliver Neuville.
  • Bayerns Harry Kane schoss 12 Tore in seinen ersten neun Bundesliga-Spielen – mehr als jemals ein Spieler zuvor in seinen ersten neun BL-Spielen. Insgesamt war er gegen Darmstadt an vier Toren direkt beteiligt und kommt jetzt auf 17 direkte Torbeteiligungen (12 Tore, 5 Assists), Ligabestwert.
  • Bayerns Leroy Sané schoss beim 8-0 gegen den SV Darmstadt in seinem 152. Bundesliga-Spiel seinen zweiten Doppelpack und kommt jetzt auf acht Tore in dieser BL-Saison – mehr Tore gelangen ihm innerhalb einer gesamten BL-Saison noch nie.
  • Thomas Tuchel bestritt in der Vorsaison im Bundesliga-Duell gegen Borussia Dortmund (4-2) sein erstes Pflichtspiel als Trainer des FC Bayern. Von 2015 bis 2017 saß er bei Borussia Dortmund auf der Bank und kam dort auf einen Schnitt von 2.09 Punkten pro Spiel in der Bundesliga – Rekord für einen BVB-Trainer. Auf dem geteilten zweiten Platz folgt Edin Terzic mit 2.08 Punkte pro Partie (wie Lucien Favre).