Fehlercode: %{errorCode}

Tennis: Wer zeigt / überträgt WTA-Turnier in Berlin im TV und LIVE-STREAM?

DAZN
Klicke hier, um Tennis live auf DAZN zu sehen!

Wer schnappt sich den prestigeträchtigen Titel beim WTA-Turnier in Berlin? Das 500er-Turnier, welches im Steffi-Graf-Stadion auf der Anlage des LTTC "Rot-Weiss" Berlin ausgetragen wird. Das Ganze geht von 14. bis 22. Juni 2025. 

Der Samstag gehört uns DAZN Bundesliga 2025/2026 Banner

Nach dem Grand-Slam-Turnier von Roland Garros, das die US-Amerikanerin Coco Gauff in einem packenden Finale gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka in drei Sätzen gewann, müssen sich die besten Tennisspielerinnen der Welt direkt umgewöhnen.

Denn bei den Bett1-Open wird in Vorbereitung auf den dritten Grand Slam des Jahres in Wimbledon auf Rasen gespielt. Daher geht es im Vergleich zum Sandplatz nun wieder etwas schneller und die, die gerne auf dem Grün spielen, freuen sich. 

Alle Infos rund um das WTA-Turnier von Berlin findet Ihr hier: Welcher Sender zeigt / überträgt das Tennisturnier in der deutschen Hauptstadt live im TV und LIVE-STREAM?

Das WTA-Turnier in Berlin auf einen Blick

TurnierWTA Berlin (Bett1-Open)
SportartTennis
Datum14. bis 22. Juni 2025
AustragungsortSteffi-Graf-Stadion, Berlin
TitelverteidigerinJessica Pegula
TurnierleitungBarbara Rittner (Turnierdirektorin)
View post on Instagram
 

Welcher Sender zeigt / überträgt das WTA-Turnier in Berlin live?

Die Bett1-Open sind in dieser Kalenderwoche auf mehreren Sendern im deutschen Fernsehen zu sehen. Dabei sind die beiden großen Sportsender Eurosport im Free-TV und der Pay-TV-Sender Sky für die Übertragungsrechte verantwortlich. 

Davon leiten sich dann die vielen Übertragungen im LIVE-STREAM und TV ab - denn auch DAZN zeigt die gesamte Turnierwoche live im STREAM, zudem gilt das Gleiche für discovery+, WOW und Sky Go. 

ÜbertragungsrechteEurosport, Sky
MöglichkeitenDAZN, discovery+, Sky Go, WOW

So sieht der Spielplan aus

  • Samstag & Sonntag, 14. & 15. Juni:  Qualifikation ab 11:30 Uhr
  • Montag & Dienstag, 16. & 17. Juni: Erste Runde Hauptfeld ab 11:30 Uhr
  • Mittwoch & Donnerstag, 18. & 19. Juni: Achtelfinale ab 11:30 Uhr
  • Freitag, 20. Juni: Viertelfinale ab 11:30 Uhr
  • Samstag, 21. Juni: Halbfinale ab 12:00 Uhr
  • Sonntag, 22. Juni: Finale ab 12:00 Uhr

So zeigt Sky das WTA-Turnier in Berlin live im TV und LIVE-STREAM

Sky überträgt das WTA-Turnier in Berlin live im TV und im LIVE-STREAM. Alle Spiele werden auf Sky Sport Tennis und teilweise auf Sky Sport Top-Event gezeigt. Über Sky Go und WOW sind alle Matches auch bequem abrufbar - allerdings müsst Ihr ein Abonnement für all diese Kanäle aufweisen.

Sky zeigt sowohl Einzel- als auch Doppelmatches in voller Länge. Zusätzlich gibt es Highlights, Analysen und Interviews rund um das Turnier im Programm.

Via Eurosport: DAZN zeigt / überträgt das WTA-Turnier ebenfalls im LIVE-STREAM

Die Hauptrechte an dem Tennisturnier von Berlin liegen beim Free-TV-Sender Eurosport, der jeden Tag live aus dem Stadion sendet und die wichtigsten Matches aus deutscher Sicht zeigt / überträgt. 

Das Tennisturnier von Berlin wird auf insgesamt drei Rasenplätzen gespielt. Das Steffi-Graf-Stadion fungiert als Center Court und bietet Platz für rund 7000 Zuschauer. Zudem laufen auf den beiden anderen Plätzen, dem Match Court 1 und Match Court 2, die anderen Begegnungen.

Ab der Endphase des Turniers werden alle Partien dann auf dem Center Court ausgetragen. Das Finale wird am Sonntag gespielt - ebenfalls im LIVE-STREAM auf DAZN zu sehen.

Die Übertragungen der WTA Berlin auf DAZN

Tag 1 (ab 16 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 2 (ab 11.30 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 3 (ab 16 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 4 (ab 11.30 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 5 (ab 16 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 6 (ab 12 Uhr)Zum LIVE-STREAM
Tag 7 (ab 12 Uhr)Zum LIVE-STREAM

20210614_Bett1_Open_WTA500_Tennis_Berlin(C)Getty Images

DAZN abonnieren für das WTA-Turnier in Berlin

In Deutschland braucht Ihr beim Streamingsender DAZN einen Account, um überhaupt den LIVE-STREAM sehen zu können. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Paketen - Unlimited und Super Sports.

DAZN Unlimited Table Banner

DAZN Super Sports Table Banner

 

Sonderangebot Table Embed

Jetzt nur für kurze Zeit! 

Sichere dir das Paket
DAZN Super Sports
für nur 9,99 Euro/Monat im Jahresabo.

► ab 34,99 Euro

► ab 9,99 Euro

CTA Button Unlimited buchenCTA Button Super Sports buchen

Mit Unlimited kannst Du das ganze Angebot
von DAZN genießen - inklusive Bundesliga
& UEFA Champions League.

Mit Super Sports bekommst Du den besten Deal
für Top-Sport rund um die Uhr - live und auf Abruf.

>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN <<

Auf diesen Geräten lauft DAZN

PC / NOTEBOOK

APPLE-GERÄTE
 

  • Alle Geräte mit einem Internet-Browser

MOBILE GERÄTE

TV /

STREAMING GERÄTE

SPIELEKONSOLEN

Das sind die Teilnehmerinnen beim WTA-Turnier in Berlin

Das Teilnehmerfeld beim diesjährigen Damenturnier kann sich mehr als nur sehen lassen: Mit der French-Open-Finalistin Aryna Sabalenka, der in Paris zur erneuten Grand-Slam-Siegerin gewordenen Coco Gauff, Vorjahressiegern Jessica Pegula und auch Jasmine Paolini sind gleich vier absolute Top-Spielerinnen am Start. 

Die Wildcards wurden an Emma Raducanu, Naomi Osaka und die deutsche Hoffnung Eva Lys vergeben.

View post on X

Die letzten Siegerinnen beim WTA-Turnier in Berlin

  • 2024 – Jessica Pegula (Finale: Sieg gegen Anna Kalinskaya 6:7, 6:4, 7:6)
  • 2023 – Petra Kvitová (Finale: Sieg gegen Donna Vekić 6:2, 7:6)
  • 2022 – Ons Jabeur (Finale: Sieg gegen Belinda Bencic 6:3, 2:1 Aufgabe)
  • 2021 – Liudmila Samsonova (Finale: Sieg gegen Belinda Bencic 1:6, 6:1, 6:3)
  • 2019 – Petra Kvitová (Finale: Sieg gegen Donna Vekić 6:2, 6:4)