Borussia Dortmund ist einer von zwei deutschen Vertretern bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025.
Der Wettbewerb, der offiziell FIFA Club World Cup heißt, wird neu von der FIFA als Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften eingeführt und löste die bisherige Klub-WM ab, bei der nur acht Teams teilnahmen und die in der Regel im Winter als Kurzturnier ausgespielt wurde.
Nun gehen 32 Mannschaften aus den sechs internationalen Verbänden UEFA, AFC, CAF, CONCACAF, CONMEBOL und OFC an den Start, ausgetragen wird das Turnier künftig im Vierjahresrhythmus im Sommer. Mit Bayern München und Borussia Dortmund sind die zwei erfolgreichsten deutschen Teams bei der Erstaustragung des Club World Cup am Start.
Der BVB trifft bei der Klub-WM in Gruppe F auf die Mamelodi Sundowns aus Südafrika, Fluminense Rio de Janeiro aus Brasilien und Ulsan HD aus Südkorea.
Doch wie oft war Borussia Dortmund bei der alten Klub-Weltmeisterschaft schon dabei - und hat der BVB jemals das Turnier gewinnen können?
Borussia Dortmund nahm bislang einmal zuvor an der Klub-WM teil - allerdings hieß diese damals noch Weltpokal. Von 1960 bis 2004 trafen beim Weltpokal jährlich der Gewinner des Europapokals der Landesmeister bzw. der Champions League aus Europa und der Gewinner der Copa Libertadores aus Südamerika aufeinander.
Borussia Dortmund gewann 1996/97 sensationell die UEFA Champions League durch ein 3:1 im Finale von München gegen Juventus Turin, der bisher einzige Triumph in der Königsklasse. Als CL-Sieger war der BVB für den Weltpokal qualifiziert. Am 2. Dezember 1997 traf man in Tokio auf den brasilianischen Verein Cruzeiro Belo Horizonte, den Sieger der Copa Libertadores.
Der BVB gewann den Titel und triumphierte gegen Cruzeiro mit 2:0. Die Treffer erzielten Michael Zorc (34. Minute) und Heiko Herrlich (85.).
"Der Weltpokal gehört zu den Titeln eines großen Vereins. Er zählt für mich fast mehr als der Gewinn der Champions League, da der Weltpokal den Sieg in der Champions League beinhaltet und voraussetzt. Er ist die bisherige Krönung unserer Vereinsarbeit. Deutsche Meisterschaft, Gewinn der Champions League, Weltpokal – ein Zyklus ist abgeschlossen", kommentierte der damalige BVB-Präsident Dr. Gerd Niebaum stolz die größten Erfolge der Borussia.
Borussia Dortmund will nun auch bei der erstmals im neuen Format ausgetragenen FIFA Klub-WM so weit wie möglich kommen. Am 13. Juni brach der BVB in die USA auf. Alle Profis, die zuletzt in der Bundesliga im Kader standen, sind auch für die Klub-WM eingeplant.
Der BVB ist in Gruppe F sicherlich gemeinsam mit Fluminense der große Favorit auf das Weiterkommen. Die Spiele von Borussia Dortmund im Überblick:
DATUM | UHRZEIT | SPIEL | STADION |
---|---|---|---|
17. Juni | 18 Uhr | Fluminense - Borussia Dortmund | MetLife-Stadion, New Jersey |
21. Juni | 18 Uhr | Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund | TQL-Stadion, Cincinnati |
23. Juni | 21 Uhr | Borussia Dortmund - Ulsan HD | TQL-Stadion, Cincinnati |
Alle Spiele von Borussia Dortmund und natürlich auch alle anderen Partien des FIFA Club World Cup in den USA seht ihr live bei DAZN. Der Streamingdienst überträgt alle Spiele live und kostenlos!
Dienstag Fluminense LIVE auf DAZN | ![]() ![]() |
Samstag Mamelodi Sundowns LIVE auf DAZN | ![]() ![]() |
Der Streamingdienst DAZN zeigt die komplette FIFA Klub-WM vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 live. Alle Spiele der FIFA Klub-WM seht ihr dabei sogar kostenlos!
Ihr benötigt kein Abo bei DAZN, denn der Streamingdienst überträgt das komplette Turnier for free. Um Zugriff auf das kostenlose Angebot zu erhalten, benötigen Fans lediglich einen DAZN-Account, aber kein Abo. Ihr müsst euch nur registrieren, ohne Auswahl eines Pakets. Wer noch keinen bestehenden Account hat, kann ganz einfach einen auf dazn.com/home und in der DAZN-App erstellen.
Weitere Infos zum kostenlosen Empfang von DAZN gibt es hier:
✔ FIFA Klub-WM 2025
✔ UEFA Champions League
✔ Der beste Frauenfußball
✔ Sportkanäle
✔ Ausgewählte Freundschaftsspiele
✔ und vieles mehr ...
| ||
>> Mehr Informationen zur Nutzung von DAZN ohne Abo <<
|