Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

SC Paderborn vs. Hansa Rostock: TV, LIVE-STREAM - so wird die 2. Liga übertragen

SC Paderborn vs. Hansa Rostock: TV, LIVE-STREAM - so wird die 2. Liga übertragenGetty Images

Über weite Strecken der Saison teilweise deutlich über dem Strich gestanden, wankt die Kogge in den letzten Wochen enorm und weicht zunehmend vom Kurs Klassenerhalt ab. Für den FC Hansa Rostock ging es nach der Entlassung von Aufstiegstrainer Jens Härtel nur bergab, auch der neue Übungsleiter Alois Schwartz konnte beim verlorenen Debüt bei Holstein Kiel die Trendwende nicht einleiten.

Nach nur einem Sieg und einem Remis aus den letzten zehn Spielen fehlen dem FC Hansa vor dem 28. Spieltag der 2. Liga vier Zähler auf Rang 15, bis zum Relegationsplatz sind es deren zwei.

Der SC Paderborn hingegen schnupperte lange an den Aufstiegsrängen, musste zuletzt jedoch Federn lassen. Mit acht Punkten Abstand auf Relegationsrang drei sind die Hoffnungen auf den Sprung ins Oberhaus nur noch minimaler Natur.

Ob Schwartz‘ Auswärtsdebüt mit Hansa Rostock beim SC Paderborn erfolgreicher verläuft als das Heimspiel gegen Kiel, seht Ihr im TV und LIVE-STREAM bei Sky.

SC Paderborn vs. Hansa Rostock in der 2. Liga: Datum, Uhrzeit, Übertragung

  • Begegnung: SC Paderborn vs. Hansa Rostock
  • Wettbewerb: 2. Liga, 28. Spieltag
  • Datum: Samstag, 15. April
  • Uhrzeit: 13 Uhr
  • Stadion: Home Deluxe Arena, Paderborn
  • Übertragung im TV: Sky
  • Übertragung im LIVE-STREAM: Sky Go, WOW
View post on Twitter

SC Paderborn vs. Hansa Rostock: TV, LIVE-STREAM - so wird die 2. Liga übertragen

Zwar mischt bei der Übertragung der 2. Liga am Samstag auch Sport1 mit, der Free-TV-Sender kommt aber immer erst am Samstagabend zum Zug, während die Spiele am Samstag um 13 Uhr stets live und exklusiv bei Sky zu sehen sind.

Paderborn gegen Hansa Rostock wird am Samstag ab 12.30 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga 5 (HD) übertragen. Kommentator ist Klaus Veltman.

Paderborn vs. Hansa Rostock: TV, LIVE-STREAM - so wird die 2. Liga am Samstag in der Konferenz übertragen

Zusätzlich zur Übertragung in der Einzeloption bietet Sky, wie an jedem Samstag, eine 2. Liga Konferenz an. Mit dem Duell des Aufsteigers 1. FC Magdeburg gegen Tabellenschlusslicht SV Sandhausen steht diese im Zeichen des Abstiegskampfes.

Die 2. Liga Konferenz am Samstag läuft auf Sky Sport Top Event sowie Sky Sport Bundesliga 2 (HD) und wird von Christian Akber-Sade moderiert.

 2. Liga Konferenz am Samstag
Samstag, 15. April, 13 UhrSC Paderborn - Hansa Rostock
 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen
 Holstein Kiel - 1. FC Nürnberg

SC Paderborn Florent Muslija 2. Liga 22102022Getty Images

Quelle: Getty Images

Paderborn vs. Rostock: TV, LIVE-STREAM - so wird die 2. Liga bei Sky übertragen

Für die Übertragung von Sky im TV benötigt Ihr das kostenpflichtige Sky Fußball Bundesliga Paket des Anbieters. Darüber bekommt Ihr mittels Sky-Receiver Zugriff auf die kostenpflichtigen Sky-Sender. Empfangen könnt Ihr das Programm über Kabel, Satellit oder Internet. Aufgerufen werden für ebenjenes Paket für Neukunden im Jahresabo aktuell 25 Euro pro Monat.

Im LIVE-STREAM stehen mit Sky Go und WOW zwei Optionen zur Auswahl. Während Sky Go für alle Sky-Kunden ohne Aufpreis genutzt werden kann und das TV-Programm im LIVE-STREAM abspielt, ist WOW ein separater Dienst. Dieser hat Sky Ticket abgelöst und kann mit kürzeren Vertragslaufzeiten und aufgrund der Nutzung über eine App mit maximaler Flexibilität aufwarten.

Paderborn vs. Hansa live: Die Highlights der 2. Liga bei DAZN sehen

Wer nicht über eine Mitgliedschaft bei Sky verfügt, dem hilft DAZN aus der Patsche, denn dank einer Kooperation mit Bild bietet DAZN allen deutschen Kunden die Highlights der 2. Liga auf Abruf auf seiner Plattform an. Die besten Spielszenen stehen für Inhaber aller Pakete – egal, ob Unlimited, Standard oder World – zur Verfügung.

Natürlich hat DAZN noch weitaus mehr im Angebot: Mit über 8.000 Live-Events pro Jahr darf der Streamingdienst das umfangreichste Repertoire an Sportarten und Wettbewerben der Welt sein Eigen nennen. Darin enthalten sind unter anderem die Bundesliga und Champions League, aber auch massenhaft US-Sport, internationaler Handball, Tennis oder Darts.