Fehlercode: %{errorCode}

MMA

UFC 299: Termin, Datum, Ort, Fight Card, Übertragung - alle Infos

UFC 299: Termin, Datum, Ort, Fight Card, Übertragung - alle InfosGetty Images / Logan Riely
In der Nacht von Samstag, 09. März, auf Sonntag, 10. März, findet in Florida die UFC 299 statt. Alle Infos zum Termin, Datum, Ort, Fight Card und Übertragung in TV und LIVE-STREAM erfahrt Ihr hier!

Das eigentliche Highlight des MMA-Jahres sollte das Jubiläum UFC 300 werden. Doch die Fight-Card der UFC 299 in der Nacht von Samstag auf Sonntag stielt dem Jubiläums-Event grade die Show. 

DAZN Angebot Spare 33% Nur für kurze Zeit Unlimited Februar 2024

Grund dafür ist die Ansetzung des Hauptkampfes des Abends im Kaseya Center in Miami. Sean O'Malley verteidigt nämlich seinen Gürtel im Bantamgewicht gegen Marlon "Chito" Vera. Im August 2023 krallte sich O'Malley den Titel, schlug Ex-Champ Aljamain Sterling in der zweiten Runde K.o. Bis heute hat der extravagante Amerikaner in seiner Karriere erst einen Kampf verloren – und diese Niederlage will er am Samstag gegen Vera revanchieren.

Der Co-Hauptkampf zwischen der Käfig-Legende Dustin Poirier (35) und dem Franzosen Benoit Saint Denis (28) hat es ebenfalls in sich. Außerdem feiert die Kampfsport-Legende Michael "Venom" Page gegen Kevin Holland sein UFC-Debüt im Weltergewicht.

Alle wichtigen Infos zur UFC 299 erfahrt Ihr hier!

UFC 299: Termin, Datum, Ort, Fight Card, Übertragung - alle Infos in der Übersicht

EventUFC 299
DatumNacht von Samstag, 09. März, auf Sonntag, 10. März 2024
HauptkampfSean O'Malley vs. Marlon Vera (Titelkampf Bantamgewicht)
Uhrzeit4 Uhr 
OrtKaseya Center, Miami
Übertragung

LIVE-STREAM: DAZN, UFC Fight Pass

UFC 299: Termin, Datum und Ort - alle Infos

Es wird wieder gekämpft in der UFC. Alle Fans des Mixed Martial Arts können sich auf ein tolles Event, die UFC 299 freuen. Da das Ereignis in Miami, Florida, stattfindet, laufen die Kämpfe hier mitten in der Nacht.

Die Hauptkämpfe der UFC 299 im Kaseya Center in Miami beginnen in Deutschland in der Nacht von Samstag, den 09. März, auf Sonntag, den 10. März um vier Uhr nachts. Wer sich das Event live ansehen möchte, muss also entweder früh aufstehen oder spät ins Bett gehen.

Das Kaseya Center ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Miami im Bundesstaat Florida. Neben den Heimspielen des Basketball-Franchise der Miami Heat aus der NBA finden dort auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Die Arena bietet bis zu rund 20.000 Plätze.

Dana White UFC BossImago

UFC 299: Alle Infos zur Fight Card

Bei der UFC 299 stehen neben den Hauptkämpfen natürlich auch wieder Vorkämpfe und frühe Vorkämpfe auf dem Programm. 18 Kämpfer stehen sich dabei gegenüber.

Die Fight Card besteht bei der UFC 299 aus fünf Hauptkämpfen. Neben dem Titelkampf Sean O'Malley gegen Marlon Vera treten noch Dustin Poirier und Benoit Saint Denis über fünf Runden gegeneinander an. Die anderen drei Co-Hauptkämpfe sind über vier Runden. Hier seht Ihr die Fight Card in der Übersicht:

  • Peter Yan (Russland) vs. Song Yadong (China) - Bantamgewicht
  • Gilbert Burns (Brasilien) vs. Jack Della Maddalena (Australien) - Weltergewicht
  • Kevin Holland (USA) vs. Michael Page (England) - Weltergewicht
  • Dustin Poirier (USA) vs. Benoit Saint Denis (Frankreich) - Leichtgewicht
  • Sean O'Malley (USA) vs. Marlon Vera (Ecuador) - Bantamgewicht

UFC 299: Alle Infos zur Übertragung auf DAZN

Für alle Kampfsport-Fans in Deutschland und Österreich bietet DAZN die Möglichkeit, die Hauptkämpfe der UFC 299 im LIVE-STREAM zu verfolgen. Ihr findet diesen unter dazn.com und in der DAZN-App. Die Vorkämpfe, die um 2 Uhr beginnen, werden jedoch nicht vom Streaminganbieter übertragen. Neben den deutschen Kommentatoren wird auch eine Übertragung mit den englischen Originalkommentatoren angeboten.

Die Hauptkämpfe hingegen werden im LIVE-STREAM übertragen. Der Start ist am Sonntag um 4 Uhr morgens deutscher Zeit mit dem Höhepunkt des Abends, dem Titelkampf im Bantamgewicht zwischen Sean O'Malley und Marlon Vera. Der LIVE-STREAM beginnt ebenfalls um 4 Uhr morgens.

Eine Übertragung auf den linearen TV-Sendern DAZN 1 und DAZN 2 steht nicht zur Verfügung. Ihr benötigt also eine stabile Internetverbindung, wenn Ihr die UFC 299 live sehen möchtet. Weitere Informationen zu DAZN im linearen TV findet Ihr hier!

View post on Twitter

UFC 299: Das DAZN-Abonnement

Um die UFC bei DAZN im LIVE-STREAM verfolgen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. In Deutschland könnt Ihr die UFC entweder mit dem Rechtepaket DAZN Super Sports oder mit DAZN Unlimited empfangen. In Österreich gelten andere Preisstrukturen.

Während bei DAZN Super Sports neben Kampfsport auch American Football (NFL), Basketball, Wintersport und Handball enthalten sind, ermöglicht euch DAZN Unlimited den Zugriff auf sämtliche Inhalte des Streaminganbieters im LIVE-STREAM.

Beim Abschluss eines Abonnements habt ihr immer die Wahl zwischen einem jederzeit kündbaren Monats-Abo und einem etwas preisgünstigeren Jahres-Abo. Nähere Informationen hierzu findet ihr in der folgenden Tabelle!

 

Deutschland

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Button UNLIMITED DAZN DACH

BESTER DEAL!

 

NUR FÜR KURZE ZEIT VERFÜGBAR:

 

29,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

Button SUPER SPORTS DAZN DACH

19,99 Euro

/ im Monat für 12 Monate

24,99 Euro

/ im Monat
- monatlich kündbar

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/monatlich

29,99 Euro

/monatlich

 

►  Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

 

UFC 299: Alle Infos zur Übertragung mit dem UFC Fight Pass

Wenn Ihr auch an den frühen Vorkämpfen und den Vorkämpfen interessiert seid, benötigt Ihr den UFC Fight Pass, den hauseigenen Video-Streaming-Dienst der UFC.

Mit dem UFC Fight Pass habt Ihr Zugriff nicht nur auf die Hauptkämpfe rund um O'Malley und Vera, sondern auch auf alle Vorkämpfe sowie exklusives Videomaterial rund um die UFC. Die Events werden im LIVE-STREAM übertragen.

Der UFC Fight Pass ist kostenpflichtig. Ihr könnt zwischen einem Monats-Abo für 9,99 Euro pro Monat oder einem etwas preisgünstigeren Jahres-Abo für einen einmaligen Preis von 85,99 Euro für ein Jahr wählen.