Schnappt sich Alexander Zverev seinen ersten Grand-Slam-Titel. Der deutsche Ausnahmespieler trifft im Finale der Australian Open 2025 auf Jannik Sinner und greift nach dem so begehrten ersten Gewinn eines der vier großen Turnieren einer Tennis-Saison.
Zum dritten Mal im Laufe seiner Karriere bietet sich für Zverev diese Chance. Bei den US Open 2020 gegen Dominic Thiem und bei den French Open 2024 gegen Carlos Alcaraz unterlag er jeweils in fünf Sätzen.
Der 27-Jährige ist gewillt, diese Bilanz gegen den Weltranglistenersten zu verbessern. Für Tennis-Fans steht das Traum-Finale beim Happy Slam 2025 an, schließlich stehen sich die aktuelle Nummer eins und zwei der Welt gegenüber.
Der erste Aufschlag wird gegen 9.30 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Das liegt an der Zeitverschiebung nach Melbourne. Zehn Stunden sind die Australier voraus. In der Rod Laver Arena, dem größten Platz der Anlage, ist daher Night Session angesagt.
MATCH | Alexander Zverev (GER) vs. Jannik Sinner (ITA) |
---|---|
WETTBEWERB | Australian Open 2025, Finale (Männer-Einzel) |
DATUM | Sonntag, 26. Januar 2025 |
UHRZEIT | 9.30 Uhr (deutscher Zeit) |
ORT | Melbourne Park (Australien) |
ARENA | Rod Laver Arena |
Zverev greift nach seinem ersten Grand-Slam-Titel - nur folgerichtig wird das Duell auch in Deutschland live gezeigt! Und dafür habt Ihr sogar mehrere Möglichkeiten! Denn beim Finale der Australian Open 2025 wird es eine Ausnahme geben, eine weitere Übertragung im Free-TV wurde kurzfristig initialisiert.
Hauptrechteinhaber der Australian Open 2025 ist Eurosport, der Sender strahlt das komplette Turnier im Free-TV aus. Dementsprechend könnt Ihr auch am Sonntagvormittag live dabei sein, wenn sich Zverev und Sinner um den Titel duellieren.
Auf Eurosport 1 wird es eine lange Vorberichterstattung geben, dann nehmen sich Matthias Stach und Boris Becker der Kommentierung an. Die beiden sind ein gespieltes Doppel und haben die vergangenen zwei Wochen jede Partie von Zverev live oder im Nachgang mit der Sendung "Matchball Becker" begleitet.
Für das Endspiel in Australien hat Eurosport darüber hinaus eine Sublizenz vergeben. Das bedeutet, dass auch RTL das Match live im Programm hat!
Der Privatsender geht ab 9 Uhr auf Sendung, dann stimmt euch Moderatorin Laura Papendick auf Zverev vs. Sinner ein. Für den Kommentar wird Elmar Paulke verantwortlich zeichnen. Ihm zur Seite steht Experte Philipp Kohlschreiber.
Getty Images
Nicht nur im Free-TV wird das Finale der Australian Open 2025 live gezeigt, natürlich wird euch eine Übertragung im LIVE-STREAM angeboten. Hier muss jedoch beachtet werden, dass kein frei empfangbarer LIVE-STREAM online abgerufen werden kann.
Gleich drei Anbieter haben dafür einen kostenpflichtigen im Angebot.
Dank einer Kooperation zwischen Eurosport und DAZN könnt Ihr als DAZN-Kunde sowohl Eurosport 1 als auch Eurosport 2 live sehen. Ihr benötigt lediglich ein Abo beim Streamingdienst.
Dieser bietet dabei zwei unterschiedliche an: Mit DAZN Unlimited habt Ihr Zugriff auf alle Wettbewerbe inklusive der UEFA Champions League und der Bundesliga. Etwas günstiger ist DAZN Super Sports, mit dem ihr aber ebenfalls Spitzen-Tennis via Eurosport verfolgen könnt.
Deutschland
|
|
| |
---|---|---|---|
|
34,99 Euro / im Monat für 12 Monate Der Bestseller! |
44,99 Euro / im Monat | |
![]() | ![]() | ||
![]() |
19,99 Euro / im Monat für 12 Monate |
24,99 Euro / im Monat | |
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
![]() | ![]() | ||
Österreich |
19,99 Euro / im Monat |
29,99 Euro /monatlich | |
Schweiz | Unlimited |
34,90 CHF / im Monat |
49,90 CHF /monatlich |
Unlimited Plus |
54,90 CHF / im Monat | x | |
Super Sports |
24,90 CHF / im Monat |
34,90 CHF /monatlich | |
![]() | ![]() | ||
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
Eurosport selbst hat natürlich ebenfalls einen Streamingdienst parat. Mit dem seht Ihr die Übertragung nicht nur im TV, sondern auch im LIVE-STREAM an. Bei discovery+ könnt Ihr somit die Australian Open auch verfolgen, braucht jedoch ein Abonnement.
Mit diesem habt Ihr aber Zugriff auf noch mehr Streams der parallel laufenden Spiele und könnt somit selbst euer Programm bestimmen. Discovery+ ist jedoch kostenpflichtig. Weitere Infos zu Kosten und Abo-Modellen findet Ihr hier.
RTL ist war ein Free-TV-Sender, die Inhalte im Stream werden jedoch nicht kostenfrei angeboten. RTL hat nämlich mit RTL+ einen eigenen Streamingdienst.
Hierbei handelt es sich um einen kostenpflichtigen Dienst, das günstigste Abo mit Live-TV-Option kostet 8,99 Euro im Monat.
Zverev musste lediglich im Achtelfinale gegen Ugo Humbert und im Viertelfinale gegen Tommy Paul einen Satz in diesem Turnier abgegeben. Im Halbfinale profitierte er nach gewonnenen Tiebreak im ersten Satz von der Aufgabe von Novak Djokovic.
Runde | Datum/ Uhrzeit | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. Runde | 12. Januar ca. 9 Uhr | Lucas Pouille (FRA) | 6:4, 6:4, 6:4 |
2. Runde | 15. Januar ca. 10 Uhr | Pedro Martinez (ESP) | 6:1, 6:4. 6:1 |
3. Runde | 17. Januar ca. 3.30 Uhr | Jacob Fearnley (GBR) | 6:3, 6:4, 6:4 |
Achtelfinale | 19. Januar ca. 4 Uhr | Ugo Humbert (FRA) | 6:1, 2:6, 6:3, 6:2 |
Viertelfinale | 21. Januar 4 Uhr | Tommy Paul (USA) | 7:6 (7:1), 7:6 (7:0), 2:6, 6:1 |
Halbfinale | 24. Januar 4.30 Uhr | Djokovic (SRB) | 7:6 (7:5) Aufgabe Djokovic |
Finale | 26. Januar 9.30 Uhr | Jannik Sinner (ITA) |
TURNIER / JAHR | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Halbfinale | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Achtelfinale | 3. Runde | 3. Runde | 1. Runde | Quali | – |
French Open | Finale | Halbfinale | Halbfinale | Halbfinale | Achtelfinale | Viertelfinale | Viertelfinale | 1. Runde | 3. Runde | Quali | – |
Wimbledon | Achtelfinale | 3. Runde | x | Achtelfinale | x | 1. Runde | 3. Runde | Achtelfinale | 3. Runde | 2. Runde | – |
US Open | Viertelfinale | Viertelfinale | x | Halbfinale | Finale | Achtelfinale | 3. Runde | 2. Runde | 2. Runde | 1. Runde | Quali |
Insgesamt hat Zverev 23 Titel auf der ATP-Tour gewonnen. Der größte dabei sicherlich der Gewinn der ATP Finals 2018 und 2021.
Hinzukommt, dass er bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio die Goldmedaille im Einzel holte.
SAISON | ANZAHL DER TITEL | TURNIERE | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 2 |
| |||||||||||||||||
2023 | 2 |
| |||||||||||||||||
2021 | 6 |
| |||||||||||||||||
2020 | 2 |
| |||||||||||||||||
2019 | 1 |
| |||||||||||||||||
2018 | 4 |
| |||||||||||||||||
2017 | 5 |
| |||||||||||||||||
2016 | 1 |
|