Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga-Übertragung

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga-ÜbertragungGetty Images
Am Sonntag empfängt Bayer Leverkusen die Borussia aus Dortmund zum Spitzenspiel. Hier bekommt Ihr alle Infos zum Spitzenspiel.

Borussia Dortmund reist mit Rückenwind zum Spitzenspiel der Bundesliga bei Bayer Leverkusen. Zuletzt feierte der BVB zwei wichtige Siege, darunter ein starkes 3:1 in der Champions League bei der AC Mailand, mit dem der Achtelfinal-Einzug perfekt gemacht wurde.

Bayer Leverkusen Borussia Dortmund BVB Bundesliga DAZN Banner

Tabellenführer Bayer ist am 13. Spieltag aber eine echte Prüfung. Und ein Wegweiser, wo es für den BVB in der Bundesliga hingeht. Zehn Punkte beträgt der Rückstand der Dortmunder auf den Spitzenreiter.

"Das ist die schwerste Aufgabe aktuell in Deutschland. Da müssen wir unseren Mann stehen", sagte Abwehrchef Mats Hummels."Sie sind brutal im Lauf", sagte Marcel Sabitzer. "Wir wissen, dass wir in der Liga auch stabiler werden müssen, um unsere Ziele zu erreichen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Die Bilanz spricht aber für Dortmund. Der BVB gewann vier der letzten fünf Aufeinandertreffen in der Bundesliga, die letzten beiden Auswärtsspiele in Leverkusen ebenfalls. Insgesamt ist die Bilanz der Borussen gegen die Werkself positiv: 36 Siegen stehen bei 30 Remis 30 Niederlagen gegenüber.

In diesem Artikel gibt es alle Infos zur Übertragung.

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga-Übertragung - das Duell im Überblick

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zum Spiel im Überblick.

SpielBayer Leverkusen - Borussia Dortmund 
WettbewerbBundesliga, 13. Spieltag
Termin3. Dezember 2023, 17.30 Uhr
OrtBayArena, Leverkusen
Übertragung LIVE-STREAMDAZN
Übertragung TVDAZN 1
Verfügbar inDeutschland | Österreich | Schweiz | Luxemburg | Liechtenstein
DAZN-PaketUnlimited

Bayer Leverkusen vs. BVB (Borussia Dortmund) live: Die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung von Leverkuse

Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, G. Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Boniface, Wirtz 
View post on Twitter

Der BVB setzt auf folgende Aufstellung

Kobel -  Wolf, Hummels, N. Schlotterbeck, Ryerson Bensebaini - Can, Sabitzer - Brandt, Reus, Bynoe-Gittens - Füllkrug
View post on Twitter

Bayer Leverkusen vs. BVB (Borussia Dortmund) live: Die Fakten vor der Partie heute

  • Bayer 04 Leverkusen blieb in der Bundesliga-Vorsaison nur gegen Borussia Dortmund punkt- und torlos (0-1 A, 0-2 H). Der BVB gewann sonst nur gegen Hoffenheim beide Spiele ohne Gegentor. Die Werkself wartet zudem derzeit gegen kein anderes Team so lange auf eine Weiße Weste wie gegen den BVB (13 BL-Spiele).
  • Seit einem 0-0 gegen RB Leipzig im Dezember 2019 verlor Borussia Dortmund all seine sechs Bundesliga-Spiele gegen den Tabellenführer, das war dem BVB letztmals von 1971 bis 1979 passiert – in mehr BL-Spielen in Serie nie.
  • Mit 34 Punkten nach 12 Partien spielt Bayer 04 Leverkusen seine beste Bundesliga-Saison. In der BL-Historie ist das überhaupt die geteilt beste Bilanz aller Teams, nur der FC Bayern hatte zum Vergleichszeitpunkt 2015/16 gleich viele Punkte, kein Team je mehr. Die letzten acht BL-Spiele gewann B04 und stellte damit seinen Vereinsrekord ein – das gelang B04 zuvor nur von April bis August 2013 (damals auch 8, nie mehr).
  • Borussia Dortmund drehte zuletzt beim 4-2 gegen Gladbach als erstes Team der Bundesliga-Historie einen 2-Tore-Rückstand noch in der ersten Halbzeit in eine Führung um und gewann die Partie am Ende auch. Damit holte der BVB bereits 11 Punkte nach Rückstand, nur Augsburg im Oberhaus mehr (12). Bayer 04 Leverkusen gab allerdings als einziges Team in dieser BL-Saison noch keinen Punkt nach einer Führung ab.
  • Zum ersten Mal seit 20 Jahren gewann Bayer 04 Leverkusen wieder die ersten sechs Heimspiele einer Bundesliga-Saison (zum dritten Mal nach 2003/04 und 1986/87) – die letzte Mannschaft, die dies im Oberhaus schaffte, war 2021/22 der kommende Gegner Borussia Dortmund. Sieben Siege in den ersten sieben BL-Heimspielen wären neuer Vereinsrekord für B04.
  • Bayer 04 Leverkusen erzielte bereits 37 Tore und steht bei einer Tordifferenz von +27 in dieser Bundesliga-Saison – beides neuer Vereinsrekord nach 12 Spielen einer BL-Spielzeit. Die Werkself traf als erstes Team in der Bundesliga-Historie an jedem der ersten 12 Bundesliga-Spieltage mindestens doppelt.
  • Borussia Dortmund kassierte bereits 19 Gegentore in dieser Bundesliga-Saison – so viele waren es für den BVB nach 12 BL-Spielen zuletzt 2014/15, als die Borussia in Jürgen Klopps letzter Saison auf Platz 7 landete. In den letzten vier Spielen gab es 11 Gegentore – Ligahöchstwert in diesem Zeitraum mit dem SV Darmstadt.
  • Borussia Dortmunds Topscorer in dieser Bundesliga-Saison ist bisher der Ex- Leverkusener Julian Brandt (4T 5V), der gegen Gladbach mit seinem Assist zum 1-2-Anschlusstreffer die Wende des Spiels einleitete. Unter allen BL-Spielern mit mind. 500 Einsatzminuten bereitete er im Oberhaus zudem pro 90 die meisten Großchancen (0.95) und zweitmeisten Tore (0.53, Xavi Simons 0.66) vor.
  • Bayer 04 Leverkusens Álex Grimaldo war in den letzten drei Bundesliga-Spielen an fünf Toren direkt beteiligt (4T 1V, nur Kane mehr – 6T), obwohl sich ihm lediglich Torchancen im Wert von 0.31 Expected Goals boten. Damit überzielte er die erwarteten Tore deutlicher (+3.69) als jeder andere in den letzten drei BL-Spielen.
  • Bayer 04 Leverkusens Xabi Alonso (2.08 Punkte/Sp., 63% Siegquote) und Borussia Dortmunds Edin Terzic (2.03, 62%) sind die beiden aktuellen Bundesliga-Trainer mit dem besten BL-Punkteschnitt und der höchsten Siegquote. Historisch kommen unter allen Trainern mit mindestens gleich vielen Spielen wie Alonso (38) nur Carlo Ancelotti (73%), Hansi Flick (78%) und Pep Guardiola (80%) auf eine höhere Siegquote als die beiden.

Auf DAZN News: Leverkusen vs. BVB heute im LIVE-TICKER

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga-Übertragung

In dieser Saison teilen sich DAZN und Sky wie gewohnt die Übertragungsrechte der Bundesliga-Spiele auf. DAZN ist für die Übertragung der Freitags- und Sonntagsspiele zuständig, während Sky die Spiele am Samstag und unter der Woche übernimmt.

Am 13. Spieltag überträgt DAZN insgesamt sogar vier Spiele, der Sonntag bietet mit insgesamt drei Partien ein volles Programm. Unter den Duellen ist auch das Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.

Um die Spiele auf DAZN anzusehen, benötigt Ihr ein kostenpflichtiges Abonnement, das Euch Zugang zum kompletten Angebot des Sportstreamingdienstes bietet. Die Nutzung der kostenlos in den gängigen App-Stores verfügbaren DAZN-App ist notwendig, um die Übertragungen auf verschiedenen Geräten zu empfangen.

Die LIVE-STREAMS könnt Ihr auf einer Vielzahl von internetfähigen Geräten genießen, darunter Smartphones, Tablets, Smart-TVs, Laptops oder TV-Sticks. Einen Überblick über die kompatiblen Geräte findet Ihr bei DAZN. Die Inhalte sind auch über die Webversion auf PCs und Laptops über gängige Browser abrufbar.

Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen Bundesliga 13042023Getty Images

Für diejenigen, die die Spiele lieber auf dem Fernseher anschauen möchten, bietet DAZN die linearen Sender DAZN 1 und DAZN 2 an.

Um diese zu empfangen, sind jedoch Zusatzpakete bei Anbietern wie der Telekom, Vodafone oder Sky notwendig. Das Spiel Leverkusen gegen Dortmund wird beispielsweise auf DAZN 1 gezeigt. Die Vorberichte beginnen bereits um 16.30 Uhr.

View post on Twitter

Eine weitere Möglichkeit, Bundesliga-Spiele auf dem Fernseher zu sehen, ist das Streaming über die DAZN-App. Diese ist kompatibel mit Geräten wie Smart-TVs, Spielekonsolen wie der Playstation 5 und Xbox One, Apple TV oder dem Amazon Fire TV Stick.

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - Das DAZN-Team

DAZN16.30 UhrAnpfiff des Spiels ist um 17.30 Uhr.

An dieser Stelle findet Ihr alle Infos zum DAZN-Team.

  • Übertragungsbeginn: 16.30 Uhr
  • Moderatorin: Daniel Herzog
  • Kommentator: Frederik Hader
  • Experten: Michael Ballack und Urs Meier
  • Reporter: Marco Hagemann

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - diese Spiele zeigt DAZN am Sonntag

Drei Spiele zeigt DAZN zum Abschluss des 13. Spieltags am Sonntag im TV und im LIVE-STREAM. Neben Leverkusen gegen Dortmund auch Mainz gegen Freiburg und Augsburg gegen Frankfurt.

Datum und Uhrzeit

Die BegegnungStream/TV
Sonntag, 3. Dezember, 15.30 UhrFSV Mainz - SC FreiburgDAZN/DAZN 2
Sonntag, 3. Dezember, 17.30 UhrBayer Leverkusen - Borussia DortmundDAZN/DAZN 1
Sonntag, 3. Dezember, 19.30 UhrFC Augsburg - Eintracht FrankfurtDAZN/DAZN 1

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Geräte 

Hier findet Ihr alle Empfangsmöglichkeiten für DAZN im Überblick.

SmartphonesTabletsTVsSpielekonsolen
iOs iOsSmartTVs (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Philipps) 
AndroidAndroidSky QPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire TabletAmazon Fire TV (Stick) Playstation 5
  Apple TV XBox One, S, X
  Android TVXBox Series X
  Google Chromecast 
  Vodafone Giga TV 
  Magenta TV  
  Roku Stick 

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga-Übertragung - Fragen zu DAZN

Sind noch Fragen offen? Dann könnt Ihr hier reinklicken für noch mehr Infos.

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (BVB) heute live: TV, LIVE-STREAM - Das DAZN-Abo

Um die Bundesliga live auf DAZN zu sehen, braucht Ihr ein DAZN-Abo. Hier findet Ihr einen Überblick über die diversen Möglichkeiten.

 

Deutschland

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Button UNLIMITED DAZN DACH

29,99 Euro

/ monatlich

44,99 Euro 

/ monatlich

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/monatlich

29,99 Euro

/monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

24,90 CHF
/monatlich

oder

299,00 CHF
/Einmalzahlung
 

34,90 CHF

/monatlich

Liechtenstein

24,90 CHF
/monatlich

oder

299,00 CHF
/Einmalzahlung

34,90 CHF

/monatlich

Luxemburg

24,99 Euro
/monatlich

oder

299,99 Euro
/Einmalzahlung

34,99 Euro

/monatlich

 

► Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN