Fehlercode: %{errorCode}

Fußball

FC Bayern München vs. FC Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Frauen-CL

FC Bayern München vs. FC Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Frauen-CLDAZN

Acht Mannschaften haben es in die K.o.-Runde der UEFA Women's Champions League 2022/23 geschafft, die nun mit dem Viertelfinale beginnt. Die Frauen des FC Bayern München empfangen am Dienstag im Viertelfinal-Hinspiel die Frauen des FC Arsenal. Hier erhaltet ihr alle Informationen zur Partie und Übertragung.

FC Bayern München vs. FC Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Frauen-CL

Endlich geht die K.o.-Runde in der Frauen-Champions-League los. Bei der Auslosung Anfang Februar in Nyon wurde dem FC Bayern München das Los FC Arsenal beschert.

Das Viertelfinal-Hinspiel findet am Dienstag um 18:45 Uhr statt. Die Frauen des FC Bayern München spielen erneut in der Allianz Arena vor großer Kulisse. In der Gruppenphase konnten die Münchnerinnen hier schon die Frauen des FC Barcelona besiegen.

Glückt den Bayern-Frauen nun auch der Sieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal?

FC Bayern München vs. FC Arsenal: Die Übertragung im TV und LIVE-STREAM

SPIELFC Bayern München vs. FC Arsenal
WETTBEWERBUEFA Women's Champions League
RUNDEViertelfinale, Hinspiel
DATUMDienstag, 21. März 2023
ANSTOSS18:45 Uhr
ORTAllianz Arena, München
ÜBERTRAGUNGDAZN / Youtube
 

FC Bayern München vs. FC Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Women's Champions League 

Die Champions-League-Partie zwischen Bayern Münchens Frauen und dem FC Arsenal könnt ihr am Dienstag ab 18:30 Uhr live im TV und LIVE-STREAM bei DAZN schauen. Der Streamingdienst überträgt das Spiel auf seiner Plattform (nur für DAZN-Abonnenten) sowie auch im kostenlosen Live Stream auf seinem YouTube-Kanal. 

Kommentator Jan Platte und Expertin Josephine Henning kommentieren die Viertelfinal-Partie in der UWCL.

Wer das Spiel live verpassen sollte, hat immer auch die Möglichkeit, die Partie im Re-Live oder auch nur die Highlights zu schauen.

FC Bayern München vs. FC Arsenal in der UWCL - Übertragung im TV und LIVE-STREAM: Frauenfußball auf DAZN 

Seit der vergangenen Saison zeigt DAZN jedes Spiel der UEFA Womens Champions League live. Und das nicht ausschließlich für Abonnenten hinter der Paywall auf der Plattform, sondern für alle Fans frei empfangbar über den LIVE-STREAM von YouTube. Doch das ist längst nicht alles. Aus den nationalen Ligen aus Frankreich, Spanien und Deutschland gibt es weiteren Top-Fußball der Frauen im LIVE-STREAM und TV. 

Hier gibt es die Übersicht, welche Wettbewerbe im Frauenfußball DAZN zeigt

WETTBEWERBAUF DAZN VERFÜGBAR IN
UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUEDeutschland / Österreich / Schweiz
FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA

Deutschland / Österreich / Schweiz

Ein Spiel pro Woche via Eurosport Channel

LALIGA FEMENINODeutschland / Österreich / Schweiz
FEMININE DIVISION 1Deutschland

ÜBERSICHT: DIESE FRAUENFUSSBALL-WETTBEWERBE HAT DAZN IM PROGRAMM

Um DAZN nutzen zu können, benötigt ihr allerdings ein kostenpflichtiges Abo beim Sportstreamingdienst.

UEFA Women's Champions League 2022/23: Die Übertragung auf DAZN und Youtube 

Auch in der Saison 2022/23 überträgt DAZN alle Spiele der UEFA Women's Champions League live. Zu sehen sind die Spiele sowohl auf der Plattform von DAZN als auch auf dem YouTube-Channel DAZN UEFA Women's Champions League - dort sogar kostenlos.

Seit der Saison 2021/2022 hat sich DAZN die Rechte für die Übertragung der Champions League der Frauen gesichert. Damit der Wettbewerb noch mehr Reichweite erlangt, sendet DAZN auch einen kostenlosen LIVE-STREAM auf YouTube.

Das heißt: Auch ohne Abonnement auf DAZN könnt Ihr alle Spiele live schauen - gratis! Alle Gruppenspiele wurden live gezeigt, und auch alle K.o.-Spiele inklusive Finale gibt es live. Natürlich lässt sich, wenn Ihr schon DAZN-Kunde seid, der LIVE-STREAM auch auf der Plattform ansehen.

DIE UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE AUF DAZN: ALLES ZUR ÜBERTRAGUNG DER UWCL

UEFA Women's Champions LeagueDAZN

UEFA Women's Champions League: Die wichtigsten Termine

Da DAZN die Heimat der UEFA Women's Champions League ist, könnt ihr alle Spiele der Frauen Champions League live bei DAZN sehen.

Die Termine der UEFA Women's Champions League in der Übersicht:

Viertelfinale:

  • Hinspiel: 21./22. März
  • Rückspiel: 29./30. März

Halbfinale:

  • Hinspiel: 22./23. April
  • Rückspiel: 29./30. April

Finale:

  • 3. Juni, 18 Uhr, PSV Stadion Eindhoven

DAZN: WAS KOSTET DAZN?

Wer die Welt des Sports auf DAZN nutzen möchte, der benötigt ein Abo beim Sportstreamingdienst DAZN. Das gibt es in drei verschiedenen Varianten. Jedes dieser Pakete hat unterschiedliche Zugriffsrechte auf Inhalte und kostet dementsprechend unterschiedlich viel. Für Fans des Frauenfußballs ist die gute Nachricht: Die UEFA Women's Champions League ist in allen drei Paketen enthalten! Allerdings nur für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abrufbar.

DAZN ABO: DIE VERSCHIEDENEN MITGLIEDSCHAFTEN IM ÜBERBLICK

DAZN

UNLIMITED

DAZN

STANDARD

DAZN

WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis!

Enthält die Pakete DAZN Standard und DAZN World

Schaue die Bundesliga, UEFA Champions League, NFL, NBA und vieles mehr.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts und mehr

  • Parallele Streams: 2
  • Verfügbare Geräte: 6
  • Parallele Streams: 1
  • Verfügbare Geräte: 3
  • Parallele Streams: 1
  • Verfügbare Geräte: 3
   
► ab 29,99 Euro► ab 24,99 Euro► 9,99 Euro
   
Button DAZN Unlimited 1455x1080Button DAZN Standard 1455x1080Button DAZN World 1455x1080

* Pakete (Unlimited / Standard / World) nur gültig für DAZN-Neukundinnen und Neukunden ab dem 10. Januar 2023. Bestehende Kundinnen und Kunden sind von den Änderungen nicht betroffen, solange sie ihr derzeitiges Abonnement aktiv lassen und bekommen zum aktuell gebuchten Tarif automatisch Zugang zu "DAZN Unlimited". ► Mehr Fragen und Antworten.

WIE KANN ICH DAZN EMPFANGEN?

DAZN kann über viele verschiedene Wege empfangen werden. Fernseher, Spielekonsole, Laptop, PC, Smartphone oder Tablet sind kompatibel, um den Streaminganbieter im LIVE-STREAM zu sehen. Bei Fernseher, Tablet, Spielekonsole und Smartphone gibt es im App-Shop des jeweiligen Gerätes die DAZN-App zum Download. Anschließend muss man dort einen Account erstellen, um die Inhalte vollumfänglich nutzen zu können.

Habt Ihr kein TV-Gerät mit Internet-Unterstützung, könnt Ihr DAZN im LIVE-STREAM auch über einen TV-Stick, zum Beispiel den Amazon Fire TV Stick, der per HDMI-Anschluss mit dem Gerät verbunden wird, nutzen. Auch hier könnt Ihr einfach die App herunterladen und anschließend einen Account erstellen. Alternativ ist es auch möglich, via Sky, Telekom oder Vodafone die linearen TV-Kanäle DAZN 1 und DAZN 2 von DAZN zu abonnieren. Dort könnt Ihr dann bequem per TV-Receiver das Live-Programm verfolgen.

An Laptop und PC ist die Streamingplattform direkt über den Webbrowser unter dazn.com aufrufbar. Dort benötigt es ebenfalls einen Account, damit Ihr DAZN im LIVE-STREAM verfolgen könnt.