DAZN ist die Nummer eins unter den Streaminganbietern in Sachen Live-Sport, kein anderer Anbieter auf dem Markt bietet so viele Stunden Live-Sport wie der Streamingdienst. Im DAZN-Programm findet Ihr immer eine aktuelle Übersicht über die kommenden Tage.
Da stellen sich automatisch einige wichtige Fragen, unter anderem jene nach der Anzahl an Geräten, die registriert sein können. Oder jene nach der maximalen Zahl an Geräten, auf denen gleichzeitig geschaut werden kann. Wir geben einen Überblick.
Nicht selten gibt es zeitliche Überschneidungen wichtiger Sportereignisse und man will keines davon verpassen. Oder einfach "nur" über den Second Screen über zum Beispiel ein Parallelspiel der Champions League informiert sein. Dann stellt sich die Frage, wie viele Endgeräte zeitgleich nutzbar sind.
Die Antwort findet sich in den AGB von DAZN. Wichtiger Hinweis: Der Account darf nicht mit anderen Personen geteilt werden.
Auszug aus den AGB von DAZN:
9.3. Du bist berechtigt, über den DAZN Service auf höchstens einem (1) Gerät gleichzeitig Inhalte zu streamen. Abhängig von deinem Mitgliedschaftsmodell kann die zulässige Anzahl höher sein, dann bist du berechtigt Inhalte auf so vielen Geräten zu streamen, wie dir während des Anmeldevorgangs oder auf andere Weise vor Abschluss der Mitgliedschaft mitgeteilt wurde, aber nicht über die so vereinbarte Anzahl hinaus.
9.4. Entsprechend der Ziffer 9.1.2 stimmst du zu, dass deine Login-Daten nur dich betreffen und nicht mit anderen Personen geteilt werden dürfen. Du kannst deine Login-Daten jederzeit auf unserer Webseite unter „Mein Konto” ändern. Möglicherweise wirst du gebeten, die von dir bereitgestellten Login-Daten auf Grund unserer Sicherheitsprozeduren zu bestätigen.
Bei DAZN hast du die Möglichkeit, mehr als ein Gerät mit deinem Konto zu verknüpfen. Für den Fall, dass Ihr die verknüpften Geräte ändern wollt, können die gewünschte Geräte aus der Registrierungsliste auf unserer Webseite unter "Mein Konto" wieder gelöscht und durch andere ersetzt werden.
Wichtiger Hinweis: Der Account darf nicht mit anderen Personen geteilt werden.
Also: Zu Hause etwa über den Smart-TV oder die Konsole, im Urlaub auf dem Tablet, auf Reisen am Smartphone. Für jede Lebenslage und -situation kann so ein passendes Endgerät ausgewählt werden. Für den Fall, dass Ihr doch noch etwas ändern wollt, können die gewünschte Geräte aus der Registrierungsliste wieder gelöscht und durch andere ersetzt werden.
Es ist nicht erlaubt, die Login-Daten weiterzugeben und jemand anderen damit DAZN streamen zu lassen, obwohl bis zu zwei Geräte gleichzeitig DAZN nutzen können. Oder aber gewerbliche Zwecke damit zu verfolgen. In den DAZN-AGBs dazu steht:
Du verpflichtest dich dazu, dass du:
Ein Smart-TV bietet den schnellsten Weg zum Live-Erlebnis. Je nach Device könnt Ihr die DAZN-App über Google Chromecast, einen Amazon Fire TV Stick oder Sky Q genießen. Auch die gängigen Spielekonsolen sind DAZN-App kompatibel, ebenso wie alle mobilen Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Wer lieber am PC oder Laptop schauen mag, kann dies mit der Desktopversion über einen beliebigen Browser tun. Hier gibt es eine komplette Übersicht.
PC / NOTEBOOK APPLE-GERÄTE |
|
---|---|
MOBILE GERÄTE | |
TV / STREAMING GERÄTE |
|
SPIELEKONSOLEN |
|